Politik

EZB warnt Monte Paschi vor Schieflage

Die EZB sieht mögliche Probleme bei der ältesten Bank der Welt.
12.01.2019 01:33
Lesezeit: 1 min

Die italienische Bank Monte dei Paschi prüft Angaben eines Insiders zufolge nach einer Warnung von der Europäischen Zentralbank (EZB) die Emission einer bereits seit Monaten geplanten Anleihe. Monte Paschi wolle bereits in der kommenden Woche das mögliche Interesse von Investoren an einem nachrangigen Bond ausloten, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. Das Geldhaus hat es seit vergangenem Sommer nicht geschafft, das Wertpapier zu emittieren. Grund waren Bedenken der Investoren nach der Amtsübernahme der neuen Regierungskoalition in Rom.

Monte Paschi hatte zuvor mitgeteilt, von der EZB ein Warnschreiben erhalten zu haben. Darin seien von "beträchtlichen Herausforderungen" die Rede, die der Bank beim Gang an den Kapitalmarkt bevorstehen könnten. Außerdem habe die EZB bemängelt, dass die Kennzahlen für Profitabilität und Kapitalpuffer unter den Planzahlen lägen.

Die im 15. Jahrhundert gegründete Bank gilt als ältestes noch bestehendes Geldhaus der Welt. Die harte Kernkapitalquote von Monte Paschi sank nach Übergangsvorschriften per Ende September auf 12,8 Prozent auf 13 Prozent im Juni. Noch immer sitzt die Bank auf einem Berg fauler Kredite. Monte Paschi war wegen eines Bergs an faulen Krediten in Schieflage geraten und musste 2017 vom Staat gerettet werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...