Technologie

Beraterfirma Deloitte erwartet 2019 Durchbruch bei Blockchain

Laut einem aktuellen Bericht von Deloitte ist Blockchain eine durchbrechende Technologie auf dem Weg zur Massenanwendung.
18.01.2019 21:56
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Beraterfirma Deloitte erwartet 2019 Durchbruch bei Blockchain

In dem Bericht Tech Trends 2019, der am Mittwoch von der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte veröffentlicht wurde, wird Blockchain als durchbrechende Technologie präsentiert.

In einem Artikel des Berichts heißt es: "Ein fortschrittliches Networking ist der unbesungene Held unserer digitalen Zukunft", und Blockchain wird als Teil davon zitiert. Laut dem Bericht, der Blockchain 25 Mal erwähnt, zählt Blockchain zu den Technologien, deren Bedeutung schnell zunimmt und die immer noch auf dem Weg zur Massenanwendung ist.

In dem Bericht wird auch eine Prognose der International Data Corporation (IDC) aus dem letzten Jahr angeführt, wonach im Jahr 2021 die weltweiten Ausgaben für Blockchain-Lösungen 9,7 Milliarden US-Dollar betragen werden.

Dem Jahresbericht von Deloitte zufolge ist es bemerkenswert, dass Blockchain "Mindshare und Investitionen einfängt, obwohl das Wort Blockchain vor einigen Jahren nur durch seine Beziehung zu Kryptowährungen bekannt war".

Die Autoren erklären ihre Erwartung an die neue Technologie mit einem Vergleich: "Blockchain ist heute im Hinblick auf Vertrauen, was das Internet im Hinblick auf Kommunikation war: eine äußerst durchbrechende Technologie, die nicht nur das Geschäftsfeld verändert, sondern auch die Art und Weise, wie Menschen Transaktionen tätigen und miteinander umgehen."

Der Bericht von Deloitte nennt Bereiche, wo sich Blockchain in diesem Jahr voraussichtlich entwickelt. "Wir werden in den nächsten Jahren wahrscheinlich Durchbrüche bei Gateways, Integrationsschichten und gemeinsamen Standards sehen."

Für Kryptowährungsanwendungen erwarten die Forscher Proof-of-Stake-Algorithmen (PoS) - eine weniger rechenintensive Methode zur Überprüfung von Transaktionen, die nicht auf das Mining angewiesen sind -, um Skalierbarkeits- und Transaktionskostenprobleme anzugehen.

Laut Cointelegraph steht der Bericht von Deloitte im Widerspruch zu Äußerungen des großen Finanzberatungsunternehmens McKinsey & Company, wonach es derzeit nur wenige Anhaltspunkte für praktische Anwendungsfälle für Blockchain gibt.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 17.01.

Meldungen vom 16.01.

Meldungen vom 15.01.

Meldungen vom 14.01.

Meldungen vom 11.01.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Politik
Politik Migration: Nancy Faeser sieht eigene Migrationspolitik als Erfolg
01.04.2025

Während SPD und Union über eine mögliche Koalition verhandeln: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser präsentierte heute...

DWN
Politik
Politik Handelskonflikt eskaliert: EU prüft bislang ungenutztes Instrument
01.04.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA stehen kurz vor einer Eskalation. US-Präsident Trump plant neue Zölle auf eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Trumps Zölle - Warum Hyundai jetzt auf Milliarden-Investitionen in den USA setzt
01.04.2025

Geht sein Plan auf? Trumps Zollerhöhungen erzwingen bereits drastische Reaktionen. Hyundai investiert 21 Milliarden US-Dollar in die USA,...

DWN
Politik
Politik AfD holt in Umfrage auf: Union büßt nach Bundestagswahl stark ein
01.04.2025

Nach der Bundestagswahl verliert die Union in den Umfragen, während die AfD kräftig zulegt. Auch SPD und Grüne verzeichnen Rückgänge,...

DWN
Politik
Politik Bamf-Chef Sommer will radikale Asyl-Wende - Rücktritt gefordert
01.04.2025

Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer fordert eine radikale Wende in der deutschen Asylpolitik. Statt individueller Anträge plädiert er für eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-ETF-Vergleich: Wie Sie mit Europa-fokussierten ETFs Geld verdienen - und welche Europa-ETF sinnvoll sind
01.04.2025

Da die Trump-Administration die Unterstützung für die Ukraine zurückfährt, protektionistische Zölle erlässt und sich von der...

DWN
Politik
Politik Reform Arbeitszeitgesetz: 8-Stunden-Tag nicht mehr zeitgemäß?
01.04.2025

Union und SPD schlagen vor, aus der täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu machen. Von der Wirtschaft gibt es Zuspruch, die...

DWN
Politik
Politik Stephan Weil: Niedersachsens Ministerpräsident (SPD) zieht sich aus Politik zurück
01.04.2025

Stephan Weil beendet nach mehr als zwölf Jahren als Ministerpräsident von Niedersachsen seine politische Karriere. Mit einem klaren Kurs...