Finanzen

Gazprom platziert Dollar-Anleihe, Auktion in den USA

Am 4. Februar wird die russische Energie-Firma Gazprom eine Dollar-Anleihe platzieren.
31.01.2019 17:14
Lesezeit: 1 min

Der russische Energie-Riese Gazprom wird eine in Dollar denominierte Unternehmensanleihe begeben (platzieren). Die Emission wird am 4. Februar 2019 in den USA durchgeführt, berichtet die Financial Times.

Das Unternehmen wird das erste russische Unternehmen sein, das seit Februar 2018 eine Dollar-Anleihe platziert.

Zu Beginn des vergangenen Jahres 2018 platzierten der führende Goldproduzent des Russlands, Polyus, der Aluminium-Gigant Rusal, der Düngemittelhersteller Phosagro und der Kreditgeber Alfa-Bank Dollar-Anleihen im Gesamtwert von mehr als zwei Milliarden US-Dollar.

Gazprom hatte im vergangenen Jahr Fremdwährungs-Anleihen in Euro, Schweizer Franken und in der japanischen Währung Yen platziert.

Die erste Anleihe von Gazprom in diesem Jahr erwarb die japanische Mitsubishi UFG Financial Group im Wert von 500 Millionen Euro. Das Sanktionsrisiko sowie die Abwertung des Rubels gegenüber dem Dollar im vergangenen Jahr hatten dazu geführt, dass russische Unternehmen nur zögerlich Dollar-Anleihen platzieren wollten.

Die für den 4. Februar 2019 geplante Platzierung erfolgt in einem angespannten diplomatischen Umfeld. Die USA haben bereits mehrere russische Unternehmen, einschließlich der Öl- und Gasindustrie, mit Sanktionen belegt und seit 2014 ihren Zugang zu westlicher Finanzierung eingeschränkt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Oracle-Investition: Zwei Milliarden Dollar für deutsche Cloud-Infrastruktur
16.07.2025

Die Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen explodiert – und Oracle reagiert. Der US-Konzern investiert zwei Milliarden Dollar...

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....