Politik

Berlin: Drogendealer sollen feste Plätze im Park zugewiesen bekommen

Seit Jahren schon bieten Drogendealer im Görlitzer Park ihre "Waren" an. Jetzt regt der zuständige Parkmanager an, ihnen doch feste Standplätze zuzuweisen.
09.05.2019 12:05
Lesezeit: 2 min

Drogendealer im berüchtigten Görlitzer Park im Berliner Stadtteil Kreuzberg sollen jetzt in kleinen Bereichen stehen, die mit rosa Sprühfarbe markiert sind. Diese unorthodoxe Idee des Parkmanagers Cengiz Demirci löste am Mittwoch ein empörtes Echo bei den Berliner Oppositionsparteien CDU und FDP aus. Die Zuweisung von Flächen sei eine Einladung zum Rechtsbruch, sagte CDU-Fraktionschef Burkard Dregger. Der FDP-Abgeordnete Marcel Luthe sprach von einer „Farce“. Der zuständige Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) sieht das anders. Er sagte dem „Rundfunk Berlin-Brandenburg“, Drogenverkauf könne immer nur verschoben werden, man müsse eben mit den Realitäten umgehen. Die zuständige Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, sprach gegenüber den Zeitungen der „Funke Mediengruppe“ von einer „Kapitulaiton des Rechtsstaats“.

Zuvor hatte die RBB-Abendschau berichtet, dass an einem Parkeingang schmale Flächen farbig markiert worden seien, an denen jeweils zwei Dealer stehen können. Der Parkmanager des im Volksmund „Görli“ genannten Parks sagte, es gehe nicht um eine Legalisierung des Drogenverkaufs, vielmehr sollten die anderen Parkbesucher weniger gestört werden.

[newsletter-signup-telegram]

Einen Parkmanager im Görlitzer Park gibt es seit 2016, dazu sind sogenannte Parkläufer unterwegs. Deren Aufgabe ist es, den durch offenen Drogenhandel in Verruf geratenen Park wieder attraktiver für Anwohner zu machen. Die langgezogene Grünfläche liegt in der Nähe von Ausgeh- und Partymeilen, die auch bei Touristen beliebt sind.

Die „Berliner Morgenpost“ berichtet: „2017 wurde ein von einer eigens gegründeten Arbeitsgemeinschaft zusammen mit dem Bezirk erstelltes Nutzungskonzept umgesetzt, das ausdrücklich eine Einbeziehung aller regelmäßigen Parknutzer vorsah, einschließlich der Dealer. Zu dem Konzept gehörten sogenannte Parkläufer, die dafür sorgen sollten, dass alles friedlich bleibt. Gegen den Drogenhandel vorzugehen, gehörte ausdrücklich nicht zu ihren Aufgaben. Sie sollten sich eher darum bemühen, die Dealer zu ermuntern, ihre Ware nicht allzu offensiv oder gar aggressiv anzupreisen. Auf diese Weise sollten vor allem Familien mit Kindern vor Belästigungen geschützt werden.“

Die „Berliner Zeitung“ veröffentlicht folgende Zahlen: „Der Görlitzer Park ist laut Polizei ein ,kriminalitätsbelasteter“ Ort. Einer internen Auswertung zufolge erfasste die Polizei dort 182 Körperverletzungen – 35 mehr als 2017. Seit Jahresbeginn gab es bis 6. Mai 57 Körperverletzungen – sechs mehr als im Vergleichszeitraum 2018.

Die Zahl gefährlicher und schwerer Körperverletzungen (etwa mit Messern) summierte sich von Januar bis 6. Mai auf 27 – das sind neun mehr als im Vergleichszeitraum 2018. Von Januar bis 6. Mai wurden 17 Raubtaten registriert. 2018 waren es 55 und 2017 nur 30.

Die Polizei war von Januar bis 6. Mai 118 Mal im „Görli“ im Einsatz, überprüfte 978 Personen und verwies 625 Personen des Parks und stellte 150 Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz fest. Bei den Einsätzen wurden 13 Beamte angegriffen, von denen acht verletzt wurden.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...