Wirtschaft

Persischer Golf: Saudische Tanker bei Sabotage-Aktionen schwer beschädigt

Zwei saudische Tanker sind im Persischen Golf Ziel von Sabotage-Aktionen geworden. Die Anrainer-Staaten befinden sich in Alarmstimmung.
13.05.2019 12:52
Lesezeit: 1 min

Vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind nach Angaben Saudi-Arabiens zwei saudische Öl-Tanker Ziel eines Sabotageangriffs geworden. Dies sei ein Versuch, weltweit die Sicherheit von Öl-Lieferungen zu gefährden, erklärte der saudische Energieminister Khalid al-Falih am heutigen Vormittag laut der staatlichen Nachrichtenagentur SPA. Die Attacke habe schwere Schäden an den Schiffen verursacht. Es habe aber keine Opfer gegeben und es sei kein Öl ausgelaufen. Angaben zur Art des Angriffs und zum Angreifer wurden nicht gemacht. Einer der Tanker sollte mit saudischem Rohöl für Kunden in den USA beladen werden. Neben den Sabotage-Attacken auf die beiden Tanker gab es noch Sabotage-Angriffe auf zwei weitere Handelsschiffe.

Ein Sprecher des iranischen Außenministeriums nannte die Vorfälle "besorgniserregend und abscheulich" und forderte eine Untersuchung. Die Öl-Preise zogen am Montag an.

[newsletter-signup-telegram]

Die nicht näher erläuterten Vorfälle gegen die vier Schiffe hatten sich nach VAE-Angaben am Sonntag nahe des Emirates Fudschaira ereignet. Dieses liegt an der Ostküste der VAE an einer der wichtigsten Wasserstraßen für Öl- und Gasexporte, die die Golfstaaten und den Iran trennen.

Die internationale Gemeinschaft trage gemeinsam die Verantwortung, die Sicherheit von Öl-Tankern zu schützen, um die negativen Folgen solcher Vorfälle auf die Energiemärkte zu mildern, sagte der saudische Energieminister. Die US-Seebehörde erklärte am Sonntag, die Ereignisse von Fudscheira seien nicht bestätigt, und rief zugleich zur Vorsicht bei der Passage des Gebiets auf.

Führende arabische Staaten reagierten alarmiert. Es handle sich um "Sabotage-Einsätze", die Spannungen und Konflikte in der Region verschärfen würden, erklärte der Generalsekretär des Golfkooperationsrats, Abdul Latif Al-Sajani, in der Nacht zum Montag. Ägypten warnte vor "allen Handlungen, die der nationalen Sicherheit der VAE schaden würden". Das Außenministerium in Kairo versicherte den Vereinigten Arabischen Emiraten die Solidarität der ägyptischen Regierung.

Die VAE zählen Zu mehreren Staaten auf der Arabischen Halbinsel, die dem Golfkooperationsrat angehören. Auch Saudi-Arabien ist Mitglied der Organisation. Das Königreich ist Verbündeter der USA und Erzrivale des Iran, mit dem es um Einfluss in der Region ringt. Die USA haben kürzlich die Verlegung eines Flugzeugträgers und einer Bomberstaffel in den Nahen Osten angekündigt und dies mit Drohungen des Iran begründet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...