Finanzen

Facebook wird Mitarbeiter mit Kryptowährung bezahlen

Facebook will seine Kryptowährung GlobalCoin offenbar auch zum Zahlen von Gehältern nutzen. Zudem plant das Unternehmen Berichten zufolge physische Geldautomaten.
06.06.2019 17:11
Lesezeit: 1 min
Facebook wird Mitarbeiter mit Kryptowährung bezahlen
Facebooks COO Sheryl Sandberg ist skeptischer gegenüber Kryptowährungen als CEO Mark Zuckerberg. (Foto: AFP) Foto: AFP

Facebook wird seine Kryptowährung GlobalCoin voraussichtlich noch in diesem Monat bekannt geben. Die Mitarbeiter, die an dem Projekt arbeiten, sollen einem Bericht zufolge die Möglichkeit erhalten, ihr Gehalt in der neuen Währung zu beziehen.

Vor etwa einem Jahr hatte das Unternehmen den ehemaligen PayPal-Exekutivdirektor David Marcus an Bord geholt, um das Potential von Blockchain zu erkunden, der technologischen Grundlage für Kryptowährungen wie Bitcoin.

Schon im kommenden Jahr will Facebook seine eigene digitale Währung auf den Markt bringen, welche die Nutzer über Apps wie den Facebook Messenger, Instagram und WhatsApp verwenden können.

[newsletter-signup-telegram]

Noch befindet sich die Social-Media-Plattform wie berichtet in Gesprächen mit den Aufsichtsbehörden verschiedener Staaten. Zudem verhandelt Facebook mit verschiedenen E-Commerce-Unternehmen, die sich an dem Projekt beteiligen sollen.

Facebook plant Geldautomaten für seine Kryptowährung

Nun berichtet The Information, dass Facebook seine Kryptowährung nicht nur online verfügbar machen will, sondern auch physische Geldautomaten plant, wo man die Währung kaufen kann.

Der GlobalCoin könnte dem Unternehmen helfen, seine Geschäfte zu diversifizieren. Derzeit macht Werbung fast den gesamten Umsatz von Facebook aus. Das Werbemodell steht in der Kritik, weil es detaillierte Informationen über die Benutzer sammelt.

CEO Mark Zuckerberg nannte den Zahlungsverkehr Anfang des Jahres einen wichtigen Bereich für das Unternehmen. Jedoch sind Betriebsleiterin Sheryl Sandberg und CFO David Wehner intern skeptisch gegenüber der Initiative.

Dem Bericht zufolge sucht Facebook Drittorganisationen, die als "Knoten" fungieren sollen, um die Kryptowährung zu verwalten und Transaktionen zu validieren. Man habe diskutiert, 10 Millionen Dollar für dieses Privileg zu verlangen.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Homeoffice im Ausland: Was erlaubt ist – und was nicht
24.06.2025

Homeoffice im Ausland klingt verlockend: Laptop auf, WLAN an, Meeresblick inklusive. Doch die rechtlichen Fallstricke sind zahlreich –...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis-News: Waffenstillstand im Nahen Osten drückt auf den Gold-Kurs
24.06.2025

Der Goldpreis gerät nach einer überraschenden geopolitischen Entspannung stark unter Druck. Anleger reagieren nervös, Märkte...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo Studie: Unternehmensstimmung klettert auf Jahreshoch
24.06.2025

Die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland hellt sich weiter auf. Das Ifo-Geschäftsklima – das wichtigste Konjunkturbarometer der...

DWN
Politik
Politik Schlupflöcher für Putin: EU-Plan gegen russisches Gas unter Beschuss
24.06.2025

Die EU will russisches Gas bis 2027 verbieten. Doch geheime Schlupflöcher könnten Moskau weiter Milliarden sichern – und Europas...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft E-Auto Prämien: Sozial gestaffelte Zuschüsse für Klimaschutz und Gebäudesanierung
24.06.2025

Das Umweltbundesamt (UBA) fordert in seiner aktuellen Empfehlung eine Neuausrichtung der Klimaschutzmittel: Neben einkommensabhängigen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionspaket beschlossen: Bund und Länder einigen sich auf Steuererleichterungen für Wirtschaft
24.06.2025

Bund und Länder haben eine Einigung über das geplante Investitionspaket erzielt, das der deutschen Wirtschaft neue Wachstumsimpulse geben...

DWN
Politik
Politik Waffenruhe zwischen Iran und Israel: Trump erklärt Nahost-Konflikt für beendet
24.06.2025

US-Präsident Trump verkündet Waffenruhe zwischen Iran und Israel. Nach schweren Angriffen könnte der Zwölftagekrieg beendet sein. Was...

DWN
Politik
Politik Nato-Gipfel: Den Haag wird zur Festung - Sorge vor digitaler Sabotage
24.06.2025

Die Niederlande erwarten die Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten – auch US-Präsident Donald Trump. Wegen der hochkarätigen...