Wirtschaft

Pipeline Druschba liefert wieder Öl nach Deutschland

Über die Pipeline Druschba gelangt seit heute wieder Erdöl nach Deutschland.
02.07.2019 16:18
Lesezeit: 1 min

Deutschland erhält seit heute wieder sauberes Erdöl durch die russische Pipeline Druschba, berichtet die Deutsche Welle. Die Öllieferungen zwischen Russland und Westeuropa über die Pipeline waren Ende April gestoppt worden, weil Behörden eine zu hohe Belastung des Rohöls mit Chlorid festgestellt hatten. Die Pipeline versorgt neben der Raffinerie in Leuna unter anderem die Raffinerie PCK in Schwedt (Brandenburg).

Rosneft teilt dazu in einer Medienmitteilung mit:

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Deutschlands dankte Rosneft Deutschland für ihre aktiven Maßnahmen zur Lösung von Problemen mit der Verschmutzung der Druschba-Pipeline. Der entsprechende Brief an das Unternehmen wurde Ende Juni versandt. Es stellt fest, dass durch den aktiven Einsatz von Rosneft Deutschland, im Gegensatz zu anderen von der Verunreinigung betroffenen Ländern, die Situation auf dem ostdeutschen Markt stabilisiert und die Inanspruchnahme der Erdölreserve des Erdölbevorratungsverbandes vermieden werden konnte.

Rosneft Deutschland und andere Anteilseigner der PCK Raffinerie haben während der Zeit der Lieferbeschränkung durch die Druschba-Pipeline eine Reihe von operativen Maßnahmen ergriffen, mit denen nicht nur das Stoppen der Raffinerie vermieden, sondern auch ein Höchstmaß an Verarbeitung sichergestellt werden konnte.

Trotz der Lieferbeschränkungen über die Druschba-Pipeline hat Rosneft Deutschland grundsätzlich die Erfüllung der langfristigen Verpflichtungen zur Lieferung von Erdölprodukten an den Inlandsmarkt sichergestellt und erneut seinen Status als zuverlässiger Lieferant des deutschen Marktes bestätigt.

Rosneft Deutschland hat als größter Anteilseigner der PCK Raffinerie GmbH während des gesamten Zeitraums der Lieferbeschränkung über die Druschba-Pipeline aktiv mit den anderen Anteilseignern des Werkes sowie mit anderen relevanten Unternehmen (wie bundesstaatliche Stellen, andere europäischen Unternehmen – Pipeline Betreiber) zusammengearbeitet.

Das Unternehmen führte und pflegt eine aktive Kommunikation mit den Kunden, um den Status eines zuverlässigen Lieferanten von Erdölprodukten aufrechtzuerhalten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...