Politik

Tausende demonstrieren in Berlin gegen den Krieg

In Berlin haben tausende Menschen gegen die globalen Kriege demonstriert. Die Vorsitzen der Linkspartei fordert einen radikalen Kurswechsel der Bundesregierung.
09.10.2016 15:20
Lesezeit: 1 min
Tausende demonstrieren in Berlin gegen den Krieg
Sahra Wagenknecht auf der Friedensdemo in Berlin. (Screenshot: Youtube)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Berlin haben tausende Menschen gegen die globalen Kriege demonstriert.

Der rbb berichtet:

Mit Regenbogenflaggen und weißen Tauben auf blauem Grund haben in Berlin Tausende Menschen gegen Krieg demonstriert. Sie zogen am Samstag unter dem Motto "Die Waffen nieder!" vom Alexanderplatz zur US-Botschaft am Brandenburger Tor, wie eine Polizeisprecherin mitteilte. Sie sprach von mehr als 5.000 Teilnehmern. Knapp 200 Organisationen aus ganz Deutschland hatten angekündigt, mitzulaufen, darunter zum Beispiel attac und die Deutsche Kommunistische Partei (DKP). Die Demonstranten verlangten auf Plakaten, Transparenten und Ansteckern etwa "Frieden schaffen ohne Waffen" oder "Raus aus der Nato".

Die Organisatoren forderten von der Bundesregierung:

den Abzug der Bundeswehr aus allen Auslandseinsätzen

die drastische Reduzierung des Rüstungsetats

den Stopp der Rüstungsexporte

die Ächtung von Kampfdrohnen

keine Beteiligung an NATO-Manövern und Truppenstationierungen entlang der Westgrenze Russlands.

Am Rande der vorwiegend von linken Gruppierungen, Gewerkschaften, den Ärzten gegen den Atomkrieg organisierten und von Pax Christi unterstützten Demo tauchten auch antisemitische Parolen auf. Es ist unklar, ob es sich um Provokateure handelt, die die Demo in Misskredit bringen wollten, oder um Rechtsextreme, die mitmarschiert sind. Die Polizei sagte dem rbb, sie habe keine solchen Plakate gesehen, werde dem Hinweis aber nachgehen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...