Politik

Putin: Russland ist bereit zur Drosselung der Öl-Förderung

Lesezeit: 1 min
10.10.2016 15:46
Russlands ist bereit, seine Ölfördermenge zu drosseln. Damit würde Russland der OPEC folgen, deren Deal allerdings noch nicht sicher ist.
Putin: Russland ist bereit zur Drosselung der Öl-Förderung

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Russlands Präsident Wladimir Putin sagte am Montag bei einer Rede auf dem 23. Weltenergie-Gipfel in Istanbul, dass Russland bereit sei, die Rohölproduktion zu drosseln, um den Ölpreis zu stabilisieren. „In der aktuellen Situation, erwägen wir die Rohölproduktion einzufrieren oder zu reduzieren. Das ist wahrscheinlich der einzige Weg, um die Nachhaltigkeit der gesamten globalen Energie zu gewährleisten. Wir fordern andere Ölexporteure auf, dasselbe zu tun“, zitiert die TASS Putin. Er erhoffe sich für das nächste OPEC-Treffen im November die Ausarbeitung „bestimmter Vereinbarungen“. Viele Menschen seien der Ansicht, dass die Ära der Kohlenwasserstoffe sich ihrem Ende nähert. Doch Putin ist der Ansicht, dass es keine wirklichen Gründe dafür gebe, so weitreichende Schlussfolgerungen zu ziehen.

Bei dem Gipfel äußerte Putin Kritik an der Position der EU-Staaten, die sich in ihrer Energiepolitik nicht an ihren nationalen Interessen orientieren.

Die Zeitung Haberturk zitiert Putin: „Einige Staaten wollen Geschäftsleuten verbieten, sich für vorteilhafte Projekte zu engagieren. Während sie das tun, weisen sie immer wieder auf ihre Bündnispolitik und die daraus folgende Disziplin hin. Diese Staaten zeigen kein Interesse an den Interessen ihrer Bündnispartner. Wir investieren weiterhin in die Energiegewinnung. Aufgrund unserer Exporte werden sich diverse Staaten fortentwickeln. Wir stellen auch einen Teil der Energieressourcen der EU bereit. Da ist beispielsweise Nord Stream. Wir werden angesichts des Gipfels auch Vorbereitungen zum Bau von Turkish Stream treffen. Unsere Exporte nach China, Japan und Indien werden weiterlaufen. Wir möchten mit dem ehrenwerten Erdogan und unseren anderen Partnern das Projekt Turkish Stream in die Tat umsetzen. Wir werden mit all unseren Partnern auf Augenhöhe arbeiten. Die Türkei befindet sich aktuell in einer sehr schwierigen Phase, um große Projekte zu verwirklichen. Als letztes gab es einen Putschversuch in der Türkei. Ich möchte das türkische Volk zur Niederschlagung des Putschversuchs beglückwünschen.“

Nach den Aussagen von Putin erreichte der Ölpreis für die Nordseesorte Brent ein Jahreshoch von 53,19 Dollar pro Barrel.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik DWN Exklusiv – Folker Hellmeyer: „Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949“
28.05.2023

Die Machtachsen verschieben sich zu Ungunsten des Westens, konstatiert Folker Hellmeyer, Experte für Weltwirtschaft und Geopolitik. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen So wird der Yuan zur Reservewährung für Eurasien und Afrika
28.05.2023

Große Teile der Welt ersetzen den Dollar für Importe und Exporte durch den Yuan. Die Entwicklung erinnert an die Einführung des...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Rentenberater erklärt: So gehen Sie vorzeitig in Rente
28.05.2023

Bis zum Jahr 2031 steigt das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre. Doch es gibt Tricks, um früher in Rente zu gehen. Wir haben mit einem...

DWN
Technologie
Technologie Methanol: eine sinnvolle Alternative zu Wasserstoff und Batterie
28.05.2023

Methanol kann es leicht per Tankwagen transportiert und zudem ohne kostenintensive Umbauten über das bereits bestehende Tankstellennetz...

DWN
Finanzen
Finanzen Gebäudetyp E: Einfach (mehr) bauen
28.05.2023

In Deutschland fehlt Wohnraum, und die Bauwirtschaft befindet sich weiter in einer Abwärtsspirale. Ein möglicher Ausweg aus der Krise ist...

DWN
Politik
Politik Die EU-Kommission agiert beim Datenschutz wie ein Terrorist
27.05.2023

Wenn die EU-Kommission Facebook erneut mit hohen Strafen belegt, macht sie nur ihrem Ärger darüber Luft, dass Europa den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands Gold-Exporte gehen nicht mehr nach Westen
27.05.2023

Wegen der Sanktionen des Westens kann Russland kein Gold mehr nach London exportieren. Stattdessen gehen die russischen Gold-Exporte nun...

DWN
Deutschland
Deutschland Weik: „An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern“
27.05.2023

Die Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland und somit für den Wohlstand des Landes und seiner Bürger sehen...