Finanzen

Südkorea: Samsung bietet finanzielle Anreize zum Note-7-Tausch

Lesezeit: 1 min
13.10.2016 10:49
Samsung Electronics hat am Donnerstag finanzielle Anreize für die Besitzer der Smartphones Galaxy Note 7 in Südkorea angekündigt, um sie zum Tausch der Geräte in andere Samsung-Modelle zu bewegen. Das Unternehmen hat die Fertigung seines Top-Smartphones eingestellt, weil es das Problem sich überhitzender Akkus nicht in den Griff bekam.
Südkorea: Samsung bietet finanzielle Anreize zum Note-7-Tausch

Mit der Aktion will Samsung verhindern, dass die Konkurrenten Apple und LG Electronics die Situation ausnutzen, um dem südkoreanischen Unternehmen Marktanteile abzujagen. Dazu intensiviert es auch seine Werbe- und Promotionaktionen für andere Handys der Galaxy-Serie.

In den USA hat Samsung damit begonnen, den Kunden feuerfeste Päckchen und Schutzhandschuhe zu schicken, um die Note-7-Smartphones zurückzusenden. Das berichtet Reuters.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Das Ende des Wirtschaftswachstums: Kommt nun der Untergang des Abendlandes?
29.05.2023

Stagniert unsere Wirtschaft in Wahrheit seit Jahren? Sinkt der Lebensstandard bereits? Christian Kreiß deckt die Faktoren auf, auf die es...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt - trotz wachsendem Widerstand der Klimapolitik
29.05.2023

Der Goldpreis wurde zuletzt durch Geldpolitik und geopolitische Umbrüche nach oben getrieben. Doch nun macht die Klimapolitik der Branche...

DWN
Deutschland
Deutschland DWN-Exklusiv-Interview: Sterberisiko Armut
29.05.2023

Wer arm ist, muss in der Regel früher sterben. Das liegt nicht allein an schlechterer Ernährung oder schlechterer medizinischer...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mehr Unternehmensinsolvenzen – langjähriger Trend gebrochen
29.05.2023

Die wirtschaftliche Unsicherheit sorgt für mehr Unternehmensinsolvenzen. Nach vielen Jahren mit immer weniger Pleiten manifestiert sich...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Gehören Rohstoff-ETFs ins Portfolio?
29.05.2023

Rohstoffe gelten als Inflationsschutz. Das zeigte sich vor allem im vergangenen Jahr. Lohnt sich ein Investment?

DWN
Politik
Politik DWN Exklusiv – Folker Hellmeyer: „Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949“
28.05.2023

Die Machtachsen verschieben sich zu Ungunsten des Westens, konstatiert Folker Hellmeyer, Experte für Weltwirtschaft und Geopolitik. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen So wird der Yuan zur Reservewährung für Eurasien und Afrika
28.05.2023

Große Teile der Welt ersetzen den Dollar für Importe und Exporte durch den Yuan. Die Entwicklung erinnert an die Einführung des...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Rentenberater erklärt: So gehen Sie vorzeitig in Rente
28.05.2023

Bis zum Jahr 2031 steigt das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre. Doch es gibt Tricks, um früher in Rente zu gehen. Wir haben mit einem...