Politik

Syrien-Gipfel in Lausanne bleibt vorerst ohne Ergebnisse

Russland und die USA haben sich in Lausanne noch nicht auf einen gemeinsamen Ansatz für Syrien verständigt. Russland hält es jedoch für positiv, dass einige neue Ideen geäußert wurden.
15.10.2016 21:08
Lesezeit: 1 min

Die Gespräche zwischen Russland und den USA über eine Lösung des Syrien-Konflikts haben offenbar keine entscheidenden Fortschritte gebracht. Vertreter beider Großmächte erklärten am Samstagabend, das Treffen in einem Hotel in Lausanne in der Schweiz sei nach rund vier Stunden beendet worden. Russlands Außenminister Sergej Lawrow wurde anschließend von russischen Nachrichtenagenturen mit den Worten zitiert, es seien weitere Kontakte in naher Zukunft vereinbart worden. Zudem seien bei dem Treffen einige "interessante Ideen" besprochen worden. Alle Seiten hätten sich zudem dafür ausgesprochen, baldmöglichst einen "politischen Prozess" in Syrien zu beginnen.

An dem Treffen haben neben Lawrow und US-Außenminister John Kerry auch Vertreter aus Saudi-Arabien, Katar, Iran und der Türkei teilgenommen. Lawrow hatte im Vorfeld erklärt, Russland werde in Lausanne keine neuen Vorschläge unterbreiten. Aus US-Regierungskreisen hatte es geheißen, es gebe wenig Hoffnung auf diplomatische Fortschritte.

Vor knapp einem Monat war eine Waffenruhe in dem Bürgerkriegsland nach einigen Tagen gescheitert. Russland und die USA unterstützen in dem Konflikt unterschiedliche Seiten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...