Unternehmen

China-Geschäft hemmt Umsatzwachstum bei Danone

Abflauende Nachfrage in China hemmt das Umsatzwachstum des französischen Lebensmittelkonzerns Danone.
18.10.2016 14:40
Lesezeit: 1 min

Im dritten Quartal stiegen die Einnahmen um 2,1 Prozent auf 5,54 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Experten hatten mit plus 2,2 Prozent einen Tick mehr erwartet. Im vorausgegangenen Vierteljahr hatte der Joghurt-Weltmarktführer noch einen Zuwachs von 4,1 Prozent erzielt. Das Geschäft mit Babynahrung (Aptamil, Milupa) wuchs mit einem Umsatzplus von 1,7 Prozent nicht mehr so stürmisch wie im Vorquartal, als es um 7,2 Prozent zulegte.

Insbesondere in China läuft es für den in Paris beheimateten Konzern nicht mehr so gut wie bisher. Auch die Wasser-Sparte von Danone leidet unter der Zurückhaltung der Verbraucher im Reich der Mitte. Dennoch bestätigte das Unternehmen die Prognose, seine Umsätze dieses Jahr um drei bis fünf Prozent steigern zu wollen. Laut Finanzchefin Cecile Cabanis sollen zudem die Umsätze mit Molkereiprodukten in Europa stabilisiert werden. Bei den Investoren kam die Botschaft gut an: Der Aktienkurs legte um 0,6 Prozent zu

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...