Finanzen

Trend in Indien signalisiert möglichen Anstieg des Goldpreises

Die indischen Händler spielen im globalen Goldmarkt eine wichtige Rolle. Ihre aktuellen Preise deuten eine bevorstehende Erholung der Notierungen für Gold an.
20.10.2016 01:21
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die jüngsten Preisveränderungen in Indien deuten einen bevorstehenden Anstieg des Goldpreises an, berichtet oilprice.com. In der vergangenen Woche hatten die Notierungen am Goldmarkt von Mumbai zum ersten Mal seit Langem den globalen Goldpreis um bis zu 2 Dollar pro Feinunze überstiegen. Dies ist ungewöhnlich, weil der indische Goldpreis in den vergangenen Jahren stets deutlich unter der globalen Notierung lag.

Den Preissprung interpretieren Beobachter als ein Anzeichen dafür, dass der Goldpreis schon bald deutlich steigen könnte. Die indischen Konsumenten – die zu den wichtigsten Käufern von physischem Gold weltweit gehören – haben demzufolge eine wichtige Funktion im Preismechanismus.

Sie kaufen Gold stets dann, wenn es relativ günstig ist, und lösen somit eine beträchtliche Nachfragewelle aus. Der Goldpreis, welcher maßgeblich von Spekulanten in New York oder London „künstlich“ gebildet wird, erhält auf diese Weise Unterstützung, was tendenziell zu steigenden Preisen führt.

„Das ist exakt was wir in diesem Jahr gesehen haben. Nachdem die Goldpreise von etwa 1000 Dollar auf bis zu 1350 Dollar gestiegen sind, sind die Käufe aus Indien eingebrochen. Die Importe sind zwischen Januar und September von 658 Tonnen im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres auf derzeit 270 Tonnen um fast 60 Prozent gefallen“, heißt es bei oilprice.com.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...