Unternehmen

Anlagebauer Gea gibt Gewinnwarnung raus

Lesezeit: 1 min
20.10.2016 10:45
Anlagenbauer Gea schockiert Anleger mit schwachem Ausblick. Ab 2017 sollen so jährliche Einsparungen von 125 Millionen Euro gehoben werden.

Der überwiegend für die Lebensmittelindustrie produzierende Anlagenbauer Gea hat seine Jahresziele drastisch zusammengestrichen und damit die Anleger vergrault. Maue Geschäfte in der Milchverarbeitung und Öl- und Gasindustrie sowie "einige wenige" Kostenüberschreitungen bei Großprojekten hätten im dritten Quartal die Bilanz verhagelt, teilte Gea in der Nacht zu Donnerstag mit. Daher seien die Jahresziele, die Gea noch vor zwei Wochen auf einer Investorenkonferenz bestätigt hatte, nicht mehr zu erreichen. Die Anleger reagierten schockiert: Die Aktie brach um über 21 Prozent auf 37,47 Euro ein und führte die Verliererliste im Nebenwerteindex MDax an.

Die Gewinnwarnung sei eine große Überraschung, da das Unternehmen kürzlich betont habe, dass es "nichts Besorgnis erregendes" im dritten Quartal gebe, kritisierte Analyst Hans-Joachim Heimbürger vom Anlageberater Kepler Cheuvreux. "Das ist ein harter Schlag für die Glaubwürdigkeit." Er werde daher seine Einstufung der Aktie überprüfen. Auch Analyst Thorsten Reigber von der DZ Bank kritisierte die kurzfristige Prognosesenkung. Die Tatsache aber, dass Gea die Mittelfrist-Ziele bestätigt hat, könne positiv gewertet werden. "Dies zeigt unseres Erachtens, dass die Gründe für die Gewinnwarnung lediglich vorübergehende Aspekte sind", sagte Reigber.

Gea-Chef Jürg Oleas rechnet 2016 nur noch mit einem operativen Gewinn (Ebitda) von 570 Millionen Euro inklusive zehn Millionen Euro aus einem Zukauf. Zuvor hatte er ohne die Akquisition 645 bis 715 Millionen Euro angepeilt. Beim Umsatz erwartet Oleas einen moderaten Rückgang statt eines moderaten Zuwachses. 2015 erwirtschaftete der Konzern bei einem Umsatz von 4,6 Milliarden ein bereinigtes Ebitda von 621 Millionen Euro. Nach ersten Berechnungen stagnierte der Umsatz im dritten Quartal bei 1,1 Milliarden Euro während der Betriebsgewinn auf 113 (Vorjahr: 144) Millionen Euro sank. Oleas hatte Gea einen Konzernumbau verordnet, dem rund 1500 Stellen zum Opfer fielen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Hollywood-Stars zittern – Macht KI sie bald arbeitslos?
01.06.2023

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist zentrales Thema bei Gagen-Verhandlungen in Hollywood. Denn Schauspieler könnten durch...

DWN
Deutschland
Deutschland Garmischer Zugunglück: Beschädigte Betonschwellen verursachten den Unfall
01.06.2023

Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der...

DWN
Deutschland
Deutschland Urteil im Fall Lina E.: Linksextremisten kündigen bundesweite Randale an
01.06.2023

Die Studentin Lina E. wurde vom Oberlandesgericht Dresden wegen linksextremistischer Gewalttaten zu einer Haftstrafe von mehr als 5 Jahren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Afghanistan tritt Chinas Seidenstraße bei
31.05.2023

Afghanistan wird Teil der Seidenstraße. Das krisengeschüttelte Land birgt große wirtschaftliche und geostrategische Potenziale, aber...