Politik

Russland: CIA steckt hinter Türkei-Putsch

Lesezeit: 2 min
27.10.2016 15:18
Nach Ansicht des Kreml-Beraters Alexander Dugin steckt die CIA hinter dem Türkei-Putsch. Das sagte er am Mittwoch im türkischen Parlament.
Russland: CIA steckt hinter Türkei-Putsch

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Kreml-Berater Alexander Dugin hat am Mittwoch in der Untersuchungskommission des türkischen Parlaments zum Putschversuch vom 15. Juli ausgesagt. Dugin sagte, dass der Putschversuch keine reine türkische Angelegenheit sei. Das Ziel sei gewesen, Erdogan zu stürzen, um im Nachhinein einen Bürgerkrieg in der Türkei auszulösen, um die Region in Brand zu setzen. Entscheidend seien aber die Hintermänner der Gülen-Bewegung. „Hinter der Gülen-Bewegung steht eine sehr große Kraft, ein sehr ernster geopolitischer Spieler. Das Zentrum der Bewegung befindet sich in den USA und hinter ihr stecken CIA-Vertreter“, zitiert die Zeitung Aksam Dugin.

Zu den geopolitischen Gründen des Umsturzversuchs von Erdogan sagte Dugin: „Es war eine geopolitische Angelegenheit, weil die Amerikaner unzufrieden mit erdogan sind. Sie wollten ihn durch eine Marionette ersetzen. Diese Marionette sollte die Nahost-Politik der USA in einer Art und Weise verfolgen, wie es Erdogan nicht machen will. Deshalb kann man von einem geopolitischen Putschversuch sprechen. Das bedeutet jedoch, dass dies auch gleichzeitig zu einer Einladung der anderen großen geopolitischen Macht, nämlich Russland, führt. Wir können die wahre Strategie und das Paradigma können wir nicht erkennen, indem wir uns auf den türkischen Geheimdienst stützen. Denn die Türkei ist ein Nato-Staat und US-amerikanische Agenten sind hier in Massen vorhanden. Die Türkei kann als Nato-Land und US-Verbündeter die wahren Drahtzieher hinter den Putschisten ausfindig machen. Dazu fehlen die Wege und Mittel. Die USA können die Untersuchung des Putschversuchs im In- und Ausland verwässern. Russland ist die einzige Macht, die ein Gegenpol gegen die USA sein kann und die Türkei braucht Russland. Wir wissen, dass die Gülen-Bewegung seit Ende des Kalten Kriegs in Russland aktiv wurde. Die Beteiligung Russlands an den Putschuntersuchungen in der Türkei ist auch aus Sicherheitsgründen wichtig, denn auch in Russland sind genau dieselben pro-amerikanischen Elemente und Gülen-Netzwerke aktiv. Deshalb sollten wir diese Untersuchungen gemeinsam durchführen. Ich bin der Auffassung, dass die Gülen-Bewegung in Russland, in der Türkei und in anderen Staaten unter schwerem Beschuss steht. Deshalb werden die USA diese Organisation künftig nicht mehr wirklich einsetzen. Diese Bewegung hat ihr Haltbarkeitsdatum überschritten und ist eine US-amerikanische Terror-Organisation. Sie haben versucht, Erdogan zu stürzen. Doch sie sind gescheitert.“

Dugin ist ein Vertreter der eurasischen Idee, wonach in Eurasien, was Deutschland mit einschließt, ein Gegenpol gegen die USA entstehen müsse, um eine Balance zu den USA herzustellen. Russland sei zwar vom orthodoxen Christentum geprägt, doch auch der Islam und Muslime seien ein fester Bestandteil der russischen Kultur. Dem Westen wirft er vor, andere Völker als „Barbaren“ herabzuwürdigen, und seine Machtinteressen unter dem Deckmantel universeller demokratischer Werte durchsetzen zu wollen. In Dugins Gedankenwelt gibt es keinen kulturellen Universalismus. Stattdessen gebe es viele verschiedene Kulturen. In Europa und in den USA wird Dugin als Nationalist und teilweise als Rechtsextremist klassifiziert.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Hollywood-Stars zittern – Macht KI sie bald arbeitslos?
01.06.2023

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist zentrales Thema bei Gagen-Verhandlungen in Hollywood. Denn Schauspieler könnten durch...

DWN
Deutschland
Deutschland Garmischer Zugunglück: Beschädigte Betonschwellen verursachten den Unfall
01.06.2023

Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der...

DWN
Deutschland
Deutschland Urteil im Fall Lina E.: Linksextremisten kündigen bundesweite Randale an
01.06.2023

Die Studentin Lina E. wurde vom Oberlandesgericht Dresden wegen linksextremistischer Gewalttaten zu einer Haftstrafe von mehr als 5 Jahren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Afghanistan tritt Chinas Seidenstraße bei
31.05.2023

Afghanistan wird Teil der Seidenstraße. Das krisengeschüttelte Land birgt große wirtschaftliche und geostrategische Potenziale, aber...