Finanzen

Allianz-Gewinn steigt deutlich

Der Gewinn der Allianz ist im dritten Quartal deutlich gestiegen. Die Vermögensverwaltung bei Pimco konnte erstmals seit Langem wieder Neugelder gewinnen.
11.11.2016 09:42
Lesezeit: 1 min

Allianz SE – Europas größte Versicherung – kommt wieder in Schwung, berichtet Reuters. Nach einer enttäuschenden Halbjahresbilanz präsentierte das Unternehmen am Freitag für das dritte Quartal einen Gewinnsprung deutlich über den Markterwartungen: Der operative Gewinn legte um 18 Prozent zu auf 2,9 Milliarden Euro, der Überschuss sogar um 37 Prozent auf 1,9 Milliarden. Finanzchef Dieter Wemmer bekräftigte das Jahresziel, wonach 2016 operativ zehn bis elf Milliarden Euro zu Buche stehen sollen. „Unsere Bemühungen, das Geschäft in einem sehr schwierigen Umfeld weiterzuentwickeln, zahlen sich aus.“

Der seit anderthalb Jahren amtierende Vorstandschef Oliver Bäte ist seit einiger Zeit dabei, unrentable Geschäftsbereiche im Ausland abzustoßen - auch mit Verlust - und den Konzern insgesamt digitaler zu machen. Zum Halbjahr hatten diese Umbauarbeiten einige Bremsspuren in der Bilanz hinterlassen. Von Juli bis September gab es solche Sonderbelastungen nicht. Stattdessen boomte das Geschäft mit der Lebens- und Krankenversicherung - allein hier gab es einen Ergebnissprung um mehr als die Hälfte. In der Schaden- und Unfallversicherung profitierte die Allianz davon, dass es zuletzt weniger Naturkatastrophen und Großschäden gegeben hatte. Das hatte sich in dieser Woche schon bei den großen Rückversicherern gezeigt.

Besonderer Lichtblick war die Vermögensverwaltung. Hier stagnierte der operative Gewinn zwar bei etwas mehr als 600 Millionen Euro im Quartal. Allerdings laufen der US-Fondstochter Pimco nicht mehr die Kunden weg: Sie verbuchte die ersten Nettomittelzuflüsse seit dem zweiten Quartal 2013 - insgesamt 4,7 Milliarden Euro. Der Mutterkonzern dürfte aufatmen, hatte er Pimco doch als Ziel vorgegeben, dass die Abflüsse in der zweiten Jahreshälfte gestoppt werden müssten. Pimco, spezialisiert auf Anleihen, war vor mehr als drei Jahren in die Krise gerutscht. Erst lieferten die Fonds im Niedrigzinsumfeld nicht mehr die erhofften Renditen. Später kamen Personalquerelen hinzu, Gründer Bill Gross ging im Streit mit der Allianz. Seit diesem Monat steht bei der US-Tochter nun ein neuer Mann an der Spitze: Emmanuel „Manny“ Roman, der vom weltgrößten börsennotierten Hedgefonds Man Group kam und Pimco nachhaltig wieder auf die Erfolgsspur führen soll.

Insgesamt verwaltete die Allianz per Ende September ein Vermögen von fast 1,9 Billionen Euro. Davon sind 1,3 Billionen Euro Gelder von externen Kunden - seit Jahresbeginn ist das ein Anstieg um vier Prozent, der allerdings auch der insgesamt guten Stimmung an den Märkten geschuldet ist.

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...