Finanzen

Federal Reserve System: Janet Yellen ohne Perspektive unter Trump

11.11.2016 16:38
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Federal Reserve steht vor einer Weichenstellung: Donald Trump plant zwar keine sofortige Absetzung der Federal Reserve-Chefin Janet Yellen. Dies berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf eine Beraterin Trumps. Trump lehne jedoch eine zweite Amtszeit der Zentralbankchefin nach Januar 2018 kategorisch ab.

In den vergangenen Wochen machten Gerüchte die Runde, wonach Donald Trump im Fall eines Wahlsieges Fed-Chefin Yellen sofort absetzen werde. Ausgelöst wurden die Spekulationen von der harten Kritik des republikanischen Präsidentschaftsbewerbers an der Geldpolitik der Zentralbank.

Trump warf der Fed vor, „die Zinsen künstlich niedrig zu halten, damit die Wirtschaft nicht vor die Hunde geht, damit Präsident Obama behaupten kann, dass er gute Arbeit geleistet hat. Sie halten die Zinsen künstlich niedrig damit Obama Golfspielen und sagen kann, dass er einen guten Job gemacht hat. Dies ist eine sehr falsche Wirtschaft. Jeder weiß, dass wir eine schlechte Wirtschaft haben, aber sie ist gefälscht“, sagte Trump.

Angesprochen auf die Vorwürfe, sagte Yellen: „Ich kann glaubhaft sagen, dass Partisanenpolitik in unserer Geldpolitik keine Rolle spielt. Wir diskutieren keine politischen Fragen bei unseren Versammlungen und wir berücksichtigen die Politik nicht bei unseren Entscheidungen.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...