Deutschland

Deutsche Bank sieht sich noch nicht reif für Fusionen

Lesezeit: 1 min
14.11.2016 15:26
Deutsche Bank-Finanzchchef Schenck sieht sein Institut wegen der eigenen Schwäche noch lange nicht reif für eine Fusion.
Deutsche Bank sieht sich noch nicht reif für Fusionen

Deutsche Bank-Finanzvorstand Marcus Schenck sieht Deutschlands größtes Geldhaus noch nicht reif für eine Fusion. "Wir müssen noch eine ganze Reihe von Hausaufgaben machen", sagte Schenck am Montag auf der "Euro Finance Week" in Frankfurt. So lange sei die Zeit für einen Zusammenschluss nicht gekommen. "M&A macht man aus einer Position, in der man aufgeräumt ist." Größe sei in der Branche zwar ein Wert an sich, werde aber von den Regulierern zugleich mit höheren Kapitalauflagen bestraft. DZ-Bank-Chef Wolfgang Kirsch pflichtete Schenck bei: "Die Regulierung verhindert schon solche Schritte."

Commerzbank -Chef Martin Zielke sagte, Regulierung schütze die Banken auch vor Angriffen von Internet-Konzernen wie Google, so Reuters. "Diese Chance sollten wir nutzen." Übernahmen wollte er für die zweitgrößte deutsche Bank nicht ausschließen: "Anschauen muss man sich das immer." Gespräche der Commerzbank mit der Deutschen Bank waren im Sommer im Sand verlaufen. Laut Insidern interessiert sich die Commerzbank für die Übernahme der kleinen Oldenburgischen Landesbank, die der Allianz gehört.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Schwachses EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
04.12.2023

Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Transfergesellschaften: Instrumente zur Bewältigung von Personalanpassungen
03.12.2023

Transfergesellschaften spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere wenn es um die Bewältigung von...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...