Politik

Söldner wollen Syrer und Russen in Häuserkampf verwickeln

Die Söldner in Syrien wollen die Russen und Syrer in einen Häuserkampf ziehen. Darin sind die Söldner geübter.
16.11.2016 02:17
Lesezeit: 1 min
Söldner wollen Syrer und Russen in Häuserkampf verwickeln
Militärische Lage im Westen der Stadt Aleppo. (Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Am Dienstag sind nach Angaben der Regierung in Damaskus bei Gefechten zwischen der Al-Nusra-Front (Jabhat al-Scham) und der Söldner-Truppe Dschaisch al-Fatah gegen die syrische Armee (SAA) etwa 500 Söldner getötet worden. Die Kämpfe fanden im westlichen Teil der Stadt Aleppo statt. Doch nach Informationen der Söldner sollen lediglich etwa 200 Männer in ihren Reihen ums Leben gekommen sein, berichtet das militärische Analyse-Portal South Front.

Trotz großer Verluste wollen die Söldner nicht aufgeben. Sie planen, die SAA-Verbände und Russen in einen Häuserkampf hineinzuziehen, um die militärtechnische Überlegenheit der Syrer und Russen auszugleichen. „Unser Kampf ist der Straßenkrieg. Das ist unsere Stadt. Das sind unsere Gebäude. Wir wissen, wo man hinein- und hinausgeht (…) Ein Panzer in der Stadt ist nicht viel wert. Es kann sich nicht schnell drehen und nicht schwenken. Es ist ein unbewegliches Ziel, das wir leicht treffen können“, zitiert das Wall Street Journal den politischen Repräsentanten der von der CIA unterstützten Söldner-Gruppe Nour al-Din al-Zinki.

Die russische Luftwaffe und die militärische Macht der SAA übertreffen die Söldner-Verbände. „Doch Regime-Kräfte haben sich im Häuserkampf bisher nicht als geschickt erwiesen“, so das Wall Street Journal.

Die Lage der al-Nusra-Front hat sich jedoch signifikant verschlechtert, nachdem US-Präsident Obama das Pentagon angewiesen hat, gegen den al-Kaida-Ableger zu kämpfen.

Am Dienstag hatten Russen und Syrer eine Großoffensive gestartet. 

Der syrische Präsident Baschar al-Assad hat US-Wahlsieger Donald Trump eine Zusammenarbeit beim Kampf gegen Extremisten angeboten. Dazu sei er bereit, wenn die USA ihre Hilfe für Rebellen einstellen würden, die seine Regierung stürzen wollten, sagte Assad am Dienstag in einem Interview eines portugiesischen Fernsehsenders laut Reuters. Allerdings müsse man abwarten, ob Trump seine Versprechen erfülle. Sollte er die Terroristen bekämpfen, wäre er wie Russland und Iran ein Verbündeter.

Zum Häuserkampf in Bezug auf Aleppo und Mossul berichtet das US-Magazin The Hill: „Der Häuserkampf ist schwierig und zerstörerisch. Eine kleine Anzahl von eingegrabenen und entschlossenen Verteidigern kann schwere Verluste für jede angreifende Macht einbringen.“

Al-Masdar News berichtet, dass die pro-türkischen Söldner am Montag damit begonnen haben, auf die ISIS-Hochburg Al-Bab vorzustoßen. Das Portal berichtet: „Unterstützt von türkischen Panzern, schweren Artillerie-Angriffen und Luftschlägen durch die türkische und US-Luftwaffe zogen die Kämpfer der Freien Syrischen Arme zwei Kilometer südlich des Dorfs Qudayran und nahmen eine große Farmfläche ein, die sich im Norden Al-Babs befindet.“

Die türkische Zeitung Yeni Safak berichtet, dass bei dem Vorstoß auf Al-Bab am Dienstag ein FSA-Kommandant ums Leben gekommen sein soll. ISIS soll weitere sechs FSA-Kämpfer schwer verletzt haben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...