Politik

New Yorker Firma entfernt Trumps Namen von Wohnhäusern

Eine New Yorker Gebäude-Firma hat den Namen von Donald Trump von diversen Gebäuden verschwinden lassen.
17.11.2016 00:50
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Auf drei Gebäuden in Manhattan wird künftig nicht mehr „Trump Palace“ stehen. Die Firma Equity Residential, die den Gebäudekomplex vermarktet, entschied jetzt, die aus goldenen Lettern bestehende Inschrift „Trump Palace" von der Fassade zu entfernen, berichtet die New York Times. Die Firmensprecherin Mary Pawlisa meldete am Dienstag in einer Email: „Wir sind dabei, die Namen der Gebäude am Riverside Boulevard 140, 160 und 180 zu ändern (…). Der Zweck dieser Änderung ist, eine neutrale Gebäude-Identität anzunehmen, die alle gegenwärtigen und zukünftigen Bewohner anspricht.“ Künftig würden sie nach ihren jeweiligen Adressen benannt. Im Oktober unterzeichneten mehr als 600 Bewohner der Wohnhäuser am Hudson River eine Petition. Darin distanzierten sie sich von Trump  und forderten eine Namensänderung.

Bis zu Donald Trumps Wahlkampf hatten die meisten Bewohner seiner hochpreisigen New Yorker Trump Palace Apartments in der Upper West Side von Manhattan kaum Probleme mit dem Namen ihres Wohnkomplexes. Sie waren sich außerdem so gut wie sicher, dass er die Präsidentschafts-Wahl am 8. November verlieren würde.

Trump ist im New Yorker Stadtbild allerdings weiterhin präsent. Da ist zunächst der bekannte Trump Tower, wo der designierte Präsident lebt und derzeit mit seinen Beratern seinen für Ende Januar vorgesehenen Amtsantritt vorbereitet. Daneben gibt es ein Dutzend weiterer Wolkenkratzer mit seinem Namen - von Trump World über Trump International bis Trump International Hotel.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...