Politik

New Yorker Firma entfernt Trumps Namen von Wohnhäusern

Eine New Yorker Gebäude-Firma hat den Namen von Donald Trump von diversen Gebäuden verschwinden lassen.
17.11.2016 00:50
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Auf drei Gebäuden in Manhattan wird künftig nicht mehr „Trump Palace“ stehen. Die Firma Equity Residential, die den Gebäudekomplex vermarktet, entschied jetzt, die aus goldenen Lettern bestehende Inschrift „Trump Palace" von der Fassade zu entfernen, berichtet die New York Times. Die Firmensprecherin Mary Pawlisa meldete am Dienstag in einer Email: „Wir sind dabei, die Namen der Gebäude am Riverside Boulevard 140, 160 und 180 zu ändern (…). Der Zweck dieser Änderung ist, eine neutrale Gebäude-Identität anzunehmen, die alle gegenwärtigen und zukünftigen Bewohner anspricht.“ Künftig würden sie nach ihren jeweiligen Adressen benannt. Im Oktober unterzeichneten mehr als 600 Bewohner der Wohnhäuser am Hudson River eine Petition. Darin distanzierten sie sich von Trump  und forderten eine Namensänderung.

Bis zu Donald Trumps Wahlkampf hatten die meisten Bewohner seiner hochpreisigen New Yorker Trump Palace Apartments in der Upper West Side von Manhattan kaum Probleme mit dem Namen ihres Wohnkomplexes. Sie waren sich außerdem so gut wie sicher, dass er die Präsidentschafts-Wahl am 8. November verlieren würde.

Trump ist im New Yorker Stadtbild allerdings weiterhin präsent. Da ist zunächst der bekannte Trump Tower, wo der designierte Präsident lebt und derzeit mit seinen Beratern seinen für Ende Januar vorgesehenen Amtsantritt vorbereitet. Daneben gibt es ein Dutzend weiterer Wolkenkratzer mit seinem Namen - von Trump World über Trump International bis Trump International Hotel.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...