Deutschland

Teldafax: Drohende Verurteilung eingestellt

Lesezeit: 1 min
17.11.2016 08:53
Einer der angeklagten Manager des Billigstromanbieters Teldafax wurde von der Insolvenzverschleppung freigesprochen. Das Verfahren wird jedoch weitergeführt.
Teldafax: Drohende Verurteilung eingestellt

Teldafax kann aufatmen: Im Strafprozess gegen mehrere Manager des Billigstromanbieters hat das Landgericht Bonn das Verfahren gegen einen der Beschuldigten beendet. Nach Zahlung eines Geldbetrags von 20.000 Euro sei der Prozess gegen den Angeklagten Michael Josten endgültig eingestellt worden, teilte das Gericht am Mittwoch in Bonn mit. Dem früheren Vorstandsvorsitzenden, der später auch Mitglied des Aufsichtsrates von Teldafax war, wurde Insolvenzverschleppung, gewerbsmäßiger Betrug sowie Bankrott zur Last gelegt. Die Beweisaufnahme habe jedoch keine Anhaltspunkte für eine Täterschaft ergeben, begründete die Kammer ihre Entscheidung.

Nach weiteren Angaben eines Gerichtssprechers wird der Strafprozess gegen die zwei anderen Manager von Teldafax planmäßig fortgesetzt. Die Beweisaufnahme sei noch nicht abgeschlossen. Die Teldafax-Pleite von 2011 gilt als eine der größten Firmenzusammenbrüche in der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Über 500 000 Kunden wurden geschädigt. Teldafax arbeitete mit einem riskanten Geschäftsmodell, das günstige Strompreise mit Vorauszahlungen der Kunden finanzierte.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Politik
Politik Deutschland blockiert Asyl-Kompromiss in der EU
26.09.2023

Die anderen EU-Staaten verlieren langsam die Geduld mit Deutschland, weil die Bundesregierung einen Kompromiss in der Asylpolitik...

DWN
Immobilien
Immobilien Büro-Immobilien: „Die Mischung aus Präsenz und Mobilität macht es"
26.09.2023

Seit der Pandemie ist hybrides Arbeiten das Schlagwort in Deutschland. Vor einem Hintergrund wachsender Büroleerstände, stark steigender...

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesanleihe verzeichnet höchste Rendite seit 2011
25.09.2023

Anleger haben die Hoffnung auf ein baldiges Ende der hohen Zinsen aufgegeben. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen liegt auf dem...

DWN
Politik
Politik EU-Staaten verhindern Deutschlands strengere Abgasnorm
25.09.2023

Deutschland konnte sich in der EU mit Forderungen nach der Abgasnorm Euro 7 nicht durchsetzen. Die anderen Staaten lehnten die strengeren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsklima sinkt nur minimal - Geht es jetzt wieder bergauf?
25.09.2023

Der Ifo-Index zum Geschäftsklima ist den 5. Monat in Folge gefallen, aber nur minimal. Der Pessimismus nimmt ab. Ist das Schlimmste für...

DWN
Politik
Politik Westen fürchtet Wahlen in der Slowakei
25.09.2023

Bei den Wahlen in der Slowakei am Samstag steht Ex-Premierminister Fico vor einem möglichen Comeback, der "keine einzige Patrone in die...

DWN
Politik
Politik Eklat um SS-Veteran beim Selenskyj-Besuch in Kanada
25.09.2023

Das kanadische Parlament hat beim Selenskyj-Besuch einen ukrainischen "Kriegsveteranen" mit Jubel und stehendem Applaus gewürdigt. Nach...

DWN
Immobilien
Immobilien Das plant die Regierung gegen die Wohnungsmisere
25.09.2023

Die Bau-Branche gibt sich positiv überrascht von den Beschlüssen der Bundesregierung, fordert nun aber eine schnelle Umsetzung. Denn die...