Deutschland

Tourismus-Unternehmer Öger meldet Privatinsolvenz an

Der Reiseunternehmer Vural Öger hat Privatinsolvenz angemeldet. Das Amtsgericht München eröffnete am Dienstag das Insolvenzverfahren.
07.12.2016 11:21
Lesezeit: 1 min

Wie die dpa unter Berufung auf Ögers Insolvenzverwalter Matthias Hofmann berichtet, verfüge er nach dessen Erkenntnissen über keine nennenswerten Vermögenswerte mehr. Ögers Anwalt war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Der Unternehmer war zuletzt in der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" aufgetreten und damit einem größeren Publikum bekannt geworden. Der Zenit seiner unternehmerischen Karriere lag da bereits hinter ihm. Öger war in den 60-er Jahren als Student nach Deutschland gekommen und hatte mit dem Aufbau eines Reiseunternehmens begonnen. Erst transportierte er Gastarbeiter in Chartermaschinen, später Touristen zu eigenen Hotels. Von 2004 bis 2009 gehörte er für die SPD dem Europäischen Parlament an. 2010 verkaufte Öger sein Unternehmen an den Konkurrenten Thomas Cook.

Einige Jahre später stieg der Unternehmer erneut in den Markt ein, erlitt jedoch Schiffbruch. "Nach dem Zusammenbruch seiner Unternehmensgruppe in Deutschland und der Türkei Ende 2015 und Anfang des Jahres 2016 sieht sich Vural Öger insbesondere aus übernommenen Bürgschaften persönlichen Schulden in erheblicher Höhe ausgesetzt", heißt es in der Mitteilung des Insolvenzverwalters.

Zu Ögers Gläubigern gehören die Isbank, die Fluggesellschaft SunExpress und der Insolvenzverwalter der ebenfalls insolventen Gesellschaft Fly Türk. Einige Zahlungen, die Öger bereits geleistet habe, wird der Insolvenzverwalter möglicherweise zurückfordern, um alle Gläubiger gleich zu behandeln. Mit wieviel Geld die Gläubiger noch rechnen können, ist nach Aussage des Insolvenzverwalters unklar.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...