Technologie

Originelles Spielzeug: Programmieren ohne Bildschirm

„Programmieren für Anfänger“ erhält eine völlig neue Note: Mit Cubetto können Kinder ab 3 Jahren bereits die Grundzüge der Computersprache lernen – ganz ohne Bildschirm oder Tastatur.
11.12.2016 02:41
Lesezeit: 2 min
Originelles Spielzeug: Programmieren ohne Bildschirm
Cubetto von Primo Toys ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. (Foto: Primo Toys)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Geheimnis von Hersteller Primo Toys liegt in der Umsetzung komplizierter Sprache in eine Form aus bunten Holzklötzen, die es Kindern ermöglicht, ihre ersten Computer-Programme selbst zu schreiben.

Das Set besteht aus dem hölzernen Roboter Cubetto, der Steuerkonsole, den Steuerelementen, einer Sammlung verschiedener Lernkarten und einem Activity-Buch. Durch das Kombinieren verschiedener Bausteine auf der Konsole, können Kinder unterschiedliche Abfolgen von Befehlen eigenständig zusammensetzen. Als Ergebnis bewegt sich der kleine Roboter nach den gewünschten Vorgaben auf seiner Karte entlang.

Der pädagogische Effekt soll mit dem technischen Basiswissen für Computer einhergehen, der den möglichen späteren Einstieg in die IT-Branche gewährleisten und vereinfachen kann. Gerade der Trend der Digitalisierung und der Robotik könnte Kindern mit frühen Kenntnisse im Programmieren das Berufsleben schmackhaft machen.

Durch die kreative Gestaltung des Roboters wird das natürliche Spielverhalten Dreijähriger in Verbindung mit Karten gefördert. Denn die verschiedenen Szenarien können zu spannenden Geschichten und kleinen Abenteuern ausgebaut werden. Alles, was dafür benötigt wird, ist ein wenig Fantasie.

Das Spielzeug geht über das Vermitteln grundsätzlicher Programmiersprache hinaus. Denn auch Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und freies Denken werden auf diese Weise gefördert. „Lernen im frühen Alter sollte leicht sein und Spaß machen“, sagt CEO und Mitgründer Filippo Yacob. „Doch alle Kinder sollten die Möglichkeit haben, die Zukunft der digitalen Welt selbst beeinflussen zu können. (…) Wir sind stolz darauf, dass sie mit Cubetto dieses Grundwissen bereits vor dem Lesen und Schreiben lernen können.“

Durch das Kombinieren von Bewegung, Ton und Tastsinn kann der Roboter Kindern spielend leicht „das Basis-Verständnis komplexer Zusammenhänge vermitteln – ohne dass sie an einen Bildschirm gefesselt werden. Als Mutter ist genau das mein Wunsch“, so Investorin Randi Zuckerberg.

Bereits im März 2016 hat das Projekt Cubetto für Aufsehen gesorgt. Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter hält Primo Toys aktuell den Rekord mit eingesammelten 1,6 Millionen US-Dollar durch 6553 Unterstützer. Bereits über 20.000 Exemplare wurden bestellt und in mehr als 90 Länder geliefert. Und der Erfolg lässt auch in Sachen Preisverleihung nicht auf sich warten. Der Red Dot Design Award, der German Design Award und eine Ausstellung im New Yorker MoMA Design Store sind nur einige der bedeutenden Auszeichnung dieser Innovation.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...