Deutschland

Rheinmetall modernisiert Bundeswehr-Panzer

Lesezeit: 1 min
12.12.2016 15:44
Die Rüstungsschmiede Rheinmetall wird in den kommenden vier Jahren 90 Fuchs-Transportpanzer der Bundeswehr modernisieren. Der Auftragswert beträgt 135 Millionen Euro.
Rheinmetall modernisiert Bundeswehr-Panzer

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Wie Reuters berichtet, habe Rheinmetall bereits in den vergangenen Jahren 177 Fuchs-Fahrzeuge auf den neuesten Stand gebracht. Die Panzer sind seit den 70er Jahren bei der Bundeswehr in Betrieb.

Der deutsche Panzerhersteller gründete erst im Sommer gemeinsam mit dem türkischen Lastwagen- und Nutzfahrzeughersteller BMC und dem malaysischen Militärkonzern Etika Strategi ein Gemeinschaftsunternehmen mit Hauptsitz in der Türkei. Die Absatzmärkte der neuen Gruppe sollen Zentralasien, die Golfstaaten und Asien sein. Produziert werden sollen gepanzerte Fahrzeuge. Defense News berichtet, dass Rheinmetall auch bei der Serienproduktion des türkischen Altay-Panzers mitwirken könnte.

Otometre berichtet, dass eine Zusammenarbeit mit der deutschen Autoindustrie bei der Entwicklung eines türkischen Autos künftig ebenfalls in Betracht kommen könnte. Für deutsche Konzerne eignet sich die Türkei mit ihrer politischen und wirtschaftlichen Anbindung an Europa als Standort, um Märkte in Asien, Afrika und im Nahen Osten zu erschließen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Transfergesellschaften: Instrumente zur Bewältigung von Personalanpassungen
03.12.2023

Transfergesellschaften spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere wenn es um die Bewältigung von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neue Wege für Integration und Fachkräftegewinnung in Deutschland
03.12.2023

Auf der einen Seite werden Fachkräfte händeringend gesucht, auf der anderen Seite gibt es tausende von Migranten im Land, die gerne...