Politik

Statt Geldautomat: Aldi Süd bietet Kunden Bargeld an

Aldi Süd führt ab sofort Bargeldauszahlung ein. Kunden haben in allen Aldi Süd Filialen nun auch die Möglichkeit, Bargeld direkt an der Kasse abzuheben.
15.12.2016 14:51
Lesezeit: 1 min

Wie die dpa berichtet, ist die Bargeldauszahlung bei Aldi Süd kostenlos. Dazu nennt der Kunde vor dem Bezahlen an der Kasse den gewünschten Betrag, der bar ausgezahlt werden soll und autorisiert den Vorgang wie gewohnt per PIN-Eingabe. Einzige Voraussetzung: Der Einkauf muss mindestens 20 Euro betragen. Pro Einkauf können zusätzlich zum Einkaufsbetrag bis zu 200 Euro ausbezahlt werden.

Bei Aldi Süd gehen täglich viele Menschen ein und aus - der Anspruch des Unternehmens ist es daher, auf einfache Prozesse zu setzen und den Kunden, wo immer möglich, eine Zeitersparnis zu bieten. "Vor diesem Hintergrund ist bei uns auch die Entscheidung gefallen, die Bargeldauszahlung einzuführen. Das Angebot passt zu unserem Einfach-Prinzip und für unsere Kunden fallen keine zusätzlichen Auszahlungsgebühren an", sagt Martin Lange, Leiter der Nationalen IT bei Aldi Süd.

Für die Bargeldauszahlung werden die Debitkarten aller Banken akzeptiert. Kreditkarten sind von der Bargeldauszahlung ausgenommen.

Aldi Süd startet demnächst auch in China: Im zweiten Quartal 2017 werde der Discounter dort ausgewählte Artikel aus seinem Sortiment über eine Online-Plattform verkaufen, berichtete die „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf eine Sprecherin der australischen Aldi-Gesellschaft.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...