Politik

Statt Geldautomat: Aldi Süd bietet Kunden Bargeld an

Aldi Süd führt ab sofort Bargeldauszahlung ein. Kunden haben in allen Aldi Süd Filialen nun auch die Möglichkeit, Bargeld direkt an der Kasse abzuheben.
15.12.2016 14:51
Lesezeit: 1 min

Wie die dpa berichtet, ist die Bargeldauszahlung bei Aldi Süd kostenlos. Dazu nennt der Kunde vor dem Bezahlen an der Kasse den gewünschten Betrag, der bar ausgezahlt werden soll und autorisiert den Vorgang wie gewohnt per PIN-Eingabe. Einzige Voraussetzung: Der Einkauf muss mindestens 20 Euro betragen. Pro Einkauf können zusätzlich zum Einkaufsbetrag bis zu 200 Euro ausbezahlt werden.

Bei Aldi Süd gehen täglich viele Menschen ein und aus - der Anspruch des Unternehmens ist es daher, auf einfache Prozesse zu setzen und den Kunden, wo immer möglich, eine Zeitersparnis zu bieten. "Vor diesem Hintergrund ist bei uns auch die Entscheidung gefallen, die Bargeldauszahlung einzuführen. Das Angebot passt zu unserem Einfach-Prinzip und für unsere Kunden fallen keine zusätzlichen Auszahlungsgebühren an", sagt Martin Lange, Leiter der Nationalen IT bei Aldi Süd.

Für die Bargeldauszahlung werden die Debitkarten aller Banken akzeptiert. Kreditkarten sind von der Bargeldauszahlung ausgenommen.

Aldi Süd startet demnächst auch in China: Im zweiten Quartal 2017 werde der Discounter dort ausgewählte Artikel aus seinem Sortiment über eine Online-Plattform verkaufen, berichtete die „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf eine Sprecherin der australischen Aldi-Gesellschaft.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...