Politik

Umfrage sieht starke Verluste für SPD im Saarland

Die SPD steuert im Saarland auf eine Niederlage zu. Die AfD könnte dagegen ein zweistelliges Ergebnis erzielen.
15.01.2017 01:13
Lesezeit: 1 min

Die SPD steuert einer Umfrage zufolge auf starke Stimmenverluste bei der ersten Landtagswahl des neuen Jahres zu. Nach einer am Freitag veröffentlichten Erhebung des Insa-Instituts für die Bild-Zeitung kommen die Sozialdemokraten nur noch auf 24 Prozent und verlieren gegenüber der vorangegangenen Wahl im kleinsten Flächenstaat um mehr als sechs Punkte. Die CDU bliebe demnach mit 35 Prozent bei einem gegenüber der Wahl 2012 fast unveränderten Ergebnis. CDU und SPD bilden seit 2012 eine große Koalition unter Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU). Auch die Linke kann mit 16 Prozent auf ein Ergebnis auf dem Niveau der Landtagswahl von 2012 hoffen. Der AfD werden zehn Prozent vorhergesagt. Auf einen leichten Gewinn können die Grünen mit sechs Prozent (2012: 5,0 Prozent) hoffen. Auch die FDP käme mit fünf Prozent in den Landtag.

Der saarländische Innenminister Klaus Bouillon hat sich in den vergangenen Monaten als markanter Kritiker der Folgen der Politik der offenen Grenzen profiliert.

Die Wahlen im Saarland machen den Auftakt zum Wahljahr 2017, das im September mit der Bundestagswahl seinen Höhepunkt erreicht. Zuvor wählen die Menschen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Mai neue Landesparlamente.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...