Politik

Trump hängt Medien Foto von Angelobung ins Pressezentrum

Lesezeit: 1 min
25.01.2017 14:28
US-Präsident Donald Trump bezichtigt die Medien der Lüge - und dokumentiert seine Sicht der Fakten mit einem Foto.
Trump hängt Medien Foto von Angelobung ins Pressezentrum

Mehr zum Thema:  
USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
USA  

US-Präsident Donald Trump arbeitet weiter an der Diskreditierung der Medien. Nach dem ausgiebigen Streit über die Zahl der Teilnehmer bei der Angelobung legt Trump nun nach und kündigt an, als Presseagentur in eigener Sache tätig zu werden. Er will das Foto einer Fotografen in das Pressezentrum im Weißen Haus hängen, das angeblich die ganze Masse der Besucher bei seiner Inauguration zeigt. Ob das Foto nachträglich bearbeitet wurde, lässt sich nicht sagen. Trump hatte bei seinem Besuch bei der CIA gesagt, die Medien hätten zu geringe Zahlen berichtet. Die Medien sprangen reflexartig auf das Thema auf, die Networks brachten exzessive Berichte über eine Thema, das der Öffentlichkeit vergleichsweise gleichgültig sein kann. Ohne großes Echo verhallten dagegen die inhaltlichen Aussagen Trumps bei der CIA: Er kündigte das Ende von ISIS und seine Schwerpunktsetzung in Richtung Erdöl an. Am Dienstag folgten die ersten Erlässe. 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
USA >

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Hollywood-Stars zittern – Macht KI sie bald arbeitslos?
01.06.2023

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist zentrales Thema bei Gagen-Verhandlungen in Hollywood. Denn Schauspieler könnten durch...

DWN
Deutschland
Deutschland Garmischer Zugunglück: Beschädigte Betonschwellen verursachten den Unfall
01.06.2023

Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der...

DWN
Deutschland
Deutschland Urteil im Fall Lina E.: Linksextremisten kündigen bundesweite Randale an
01.06.2023

Die Studentin Lina E. wurde vom Oberlandesgericht Dresden wegen linksextremistischer Gewalttaten zu einer Haftstrafe von mehr als 5 Jahren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...