Politik

Trump hängt Medien Foto von Angelobung ins Pressezentrum

US-Präsident Donald Trump bezichtigt die Medien der Lüge - und dokumentiert seine Sicht der Fakten mit einem Foto.
25.01.2017 14:28
Lesezeit: 1 min

US-Präsident Donald Trump arbeitet weiter an der Diskreditierung der Medien. Nach dem ausgiebigen Streit über die Zahl der Teilnehmer bei der Angelobung legt Trump nun nach und kündigt an, als Presseagentur in eigener Sache tätig zu werden. Er will das Foto einer Fotografen in das Pressezentrum im Weißen Haus hängen, das angeblich die ganze Masse der Besucher bei seiner Inauguration zeigt. Ob das Foto nachträglich bearbeitet wurde, lässt sich nicht sagen. Trump hatte bei seinem Besuch bei der CIA gesagt, die Medien hätten zu geringe Zahlen berichtet. Die Medien sprangen reflexartig auf das Thema auf, die Networks brachten exzessive Berichte über eine Thema, das der Öffentlichkeit vergleichsweise gleichgültig sein kann. Ohne großes Echo verhallten dagegen die inhaltlichen Aussagen Trumps bei der CIA: Er kündigte das Ende von ISIS und seine Schwerpunktsetzung in Richtung Erdöl an. Am Dienstag folgten die ersten Erlässe. 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...