Finanzen

Hamburg gründet Start-up-Plattform für Internethandel

Hamburg gründet zusammen mit der HSH Nordbank und der Sparkasse eine eigene Förderplattform für Start-ups. Diese soll Geschäftsideen mit der notwendigen Finanzierung und Beratung verbinden.
03.02.2017 00:10
Lesezeit: 1 min

Die Hamburger Sparkasse (Haspa) und die HSH Nordbank haben mit Unterstützung der Stadt Hamburg eine Plattform für Start-ups gegründet, berichtet die AFP. Das Projekt mit dem Namen Next Commerce Accelerator (NCA) soll sich um Geschäftsideen aus dem Bereich Internethandel kümmern und Gründer unter anderem mit einem Beteiligungskapital von bis zu 50.000 Euro versorgen, teilten die Unternehmen am Donnerstag mit. Die Förderung soll im Sommer beginnen.

Im Gegenzug müssen die E-Commerce-Start-ups drei bis zehn Prozent ihrer Firmenanteile an das Joint Venture der beiden Kreditinstitute abgeben. Dessen Hauptfunktion ist neben der Bereitstellung von Startkapital die Beratung und Vernetzung mit bereits bestehenden Unternehmen. Teilnehmer des NCA-Programms sollen Zugang zu speziellen maßgeschneiderten Trainingsangeboten erhalten. Der Inkubator arbeitet dabei mit 200 Experten zusammen.

Derzeit befindet sich der NCA noch im Aufbau, eine erste Gruppe mit fünf Start-ups soll im Sommer starten. Jährlich sollen dann zwei weitere Gruppen mit jeweils fünf Firmen folgen.

Hamburg ist Sitz etlicher großer Handelsunternehmen wie Edeka, Otto und Tchibo. Dazu kommen mehrere bekannte Spezialdienstleister wie SinnerSchrader, PublicisPixelpark oder Novomind, die Marketing-, E-Commerce- und IT-Lösungen für Unternehmen entwickeln. Daher entwickelt sich Hamburg hinter Zentren wie Berlin derzeit zu einem wichtigen Standort für Startups in Deutschland. 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...