Politik

Russland mobilisiert Cyber-Armee zur „Gegen-Propaganda“

Lesezeit: 1 min
22.02.2017 17:27
Der Propaganda-Krieg weitet sich aus: Die Russen haben nach eigenen Angaben eine Cyber-Armee mobilisiert. Damit dürfte der globale Desinformations-Irrsinn eine weitere Beschleunigung erfahren.
Russland mobilisiert Cyber-Armee zur „Gegen-Propaganda“

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das russische Militär hat eine Spezial-Einheit für den „Cyber-Krieg“ geschaffen. Unter der Überschrift „Russlands Verteidigungsminister mobilisiert neue Cyber-Armee“ zitiert die russische Nachrichtenagentur TASS am Mittwoch den russischen Verteidigungsminister Sergej Schoigu mit den Worten: „Propaganda muss smart, kompetent und effektiv sein.“ Die Truppe sei aktiviert worden, um „ein weit effektiveres Werkzeug als all jene, die wir früher für Gegen-Propaganda Zwecke verwendet haben“ zu schaffen, sagte Schoigu.

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des russischen Parlaments, Wladimir Schamanow, erklärte nach einem Bericht der Agentur Interfax, Ziel seien die nationale Verteidigung und Gegenangriffe in der „Nachrichten-Sphäre“. Der Westen wirft Russland vor, mit gezielten Falschinformationen, sogenannten fake news, das politische Geschehen in anderen Staaten beeinflussen zu wollen.

Die Russen betreiben seit einigen Jahren englischsprachige Portale wie RT oder Sputnik. Die Amerikaner haben verschiedene Outlets, die allerdings nicht direkt staatlich, sondern entweder über die Geheimdienste oder Think Tanks betrieben werden. Die EU hat eine eigene Truppe, die aber in höchstem Maße inkompetent ist und unter anderem die DWN, Bloomberg, Forbes und The Nation kritisiert, weil diese Medien über Russland berichten.

Damit ist zu erwarten, dass der Desinformations-Irrsinn vor allem im Internet weiter angeheizt wird. Die russischen, amerikanischen und europäischen Steuerzahler hätten eigentlich ein Anrecht darauf, dass ihre mühsam erarbeiteten Steuergelder zum Wohl aller Bürger eingesetzt würden und nicht zu einer globalen Zersetzung der Kommunikation und Information.

Die DWN werden versuchen, in dem Propaganda-Gestöber aus Ost und West weiter den Überblick zu bewahren, und Ihnen, verehrte Leserinnen und Leser, einen objektiven Blick auf die Weltpolitik zu ermöglichen.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik Merz will mit Scholz über illegale Migration sprechen
30.09.2023

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. CDU-Chef Merz fordert Bundeskanzler Scholz heraus, gemeinsam eine Lösung für die illegale Migration nach...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China Sprint: Deutsche Unternehmen unter Druck
30.09.2023

Die jüngsten Zahlen belegen, dass es notwendig ist die Handelsstrategie gegenüber der chinesischen Wirtschaftsmacht zu ändern. China hat...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine wollte mit Hilfe des Westens Syrien und Iran bombardieren
30.09.2023

Die Ukraine hat einem Medienbericht zufolge die westlichen Verbündeten um Hilfe bei der Durchführung von Raketenangriffen auf den Iran...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Chinas Wirtschaft hat sich stabilisiert
30.09.2023

Chinas Produktionstätigkeit ist im September erstmals seit sechs Monaten wieder gestiegen. Kann das Land sein Wachstumsziel von 5 Prozent...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...