Politik

USA: Buch mit leeren Seiten wird Bestseller bei Amazon

Die politisches Buch mit leeren Seiten hat es auf die Bestseller-Liste bei Amazon geschafft. Das Buch heißt "Warum man die Demokraten wählen sollte" - und war als Witz gedacht. Viele Leute habe es gekauft - aber offenbar nicht einmal angeschaut.
12.03.2017 17:15
Lesezeit: 1 min

+++WERBUNG+++

[vzaar id="2845103" width="600" height="338"]

Der Konservative Michael J. Knowles hat ein Scherzbuch mit dem Titel "“Reasons to Vote for Democrats: A Comprehensive Guide”, also: "Warum man die Demokraten wählen sollte: Eine umfassende Anleitung" geschrieben. Das Buch besteht ausschließlich aus 266 leeren Seiten. Es hat ein Inhaltsverzeichnis, Kapitel und eine Bibliographie, aber keinen Inhalt auf den Seiten außer den Buch- und Kapiteltiteln. Es wird in der Beschreibung als "politische Abhandlung, um die aktuelle Herausforderung zu bestehen" bezeichnet.

Die Rezeption des Buches in bemerkenswert: Am Freitag stieß das Buch laut CBS erstmals auf die Bestseller-Ränge bei Amazon vor. In Deutschland schaffte es das Buch am Sonntag ebenfalls unter die Bestseller - mit dem hervorragenden Platz 61 unter allen fremdsprachigen Büchern. Die Besprechungen des Buchs auf Amazon sind ausnahmslos positiv.

Besonders interessant: Man kann in der Amazon Vorschau durch das Buch blättern - und sieht auf den Seiten 10 und 11, dass es sich um weißte Blätter handelt,

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Technologie
Technologie KI im Jobmarkt: Die große Lüge von der Objektivität
04.07.2025

Algorithmen sollen neutral entscheiden – doch KI entlarvt sich im Personalbereich als versteckter Türsteher: Diskriminierung,...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...