Politik

Söldner: US-Allianz greift Moschee während Abendgebets an

Die USA und Israel intensivieren ihre Angriffe auf Ziele in Syrien. Die US-Koalition soll eine Moschee bombardiert haben. Israel hat die gegen den IS kämpfende Hisbollah angegriffen.
17.03.2017 16:00
Lesezeit: 1 min

[vzaar id="9589474" width="600" height="338"]

Islamistische Söldner haben US-geführte Streitkräfte für einen Angriff auf eine Moschee mit Dutzenden Toten verantwortlich gemacht. Angus McDowall von Reuters berichtet aus Beirut:

Die Islamisten-Gruppe Ahrar al-Scham erklärte am Freitag, ein derartiges Vorgehen werde in den meisten Rechtssystemen als Kriegsverbrechen bewertetet. Zuvor hatte die Syrische Beobachterstelle für Menschenrechte erklärt, bei einem Luftangriff auf eine Moschee in Al-Dschina in der Provinz Aleppo seien mindestens 46 Menschen getötet worden. Kampfjets hätten am Donnerstag das Gotteshaus während des Abendgebets beschossen.

Von wem der Angriff ausging, war auch am Freitag unklar. Das US-Militär erklärte, bei einem Luftangriff in der Nachbarprovinz Idlib seien mehrere Al-Kaida-Kämpfer getötet worden. "Idlib war in den vergangenen Jahren ein wichtiger Rückzugsort für Al-Kaida", hieß es in der in Washington veröffentlichten Erklärung. Ob es auch Opfer unter der Zivilbevölkerung gab, wurde nicht mitgeteilt. Al-Dschina liegt nahe der Provinzgrenze. In der Region haben neben US-Maschinen auch Kampfjets von Präsident Baschar al-Assad und Russland zahlreiche Luftangriffe gegen Aufständische geflogen.

Unterdessen wurde ein weiterer Vorfall an der syrisch-israelischen Grenze bekannt. Das israelische Militär erklärte, es seien in der Nacht zum Freitag mehrere Ziele im Nachbarland aus der Luft angegriffen worden. Alle beteiligten Maschinen seien wohlbehalten zurückkehrt; eine Flugabwehr-Rakete sei von einem Abfangsystem zerstört worden. Das syrische Militär erklärte dagegen, ein israelischer Jet sei abgeschossen worden. Der Luftangriff sei ein Akt der Aggression, der der Extremisten-Miliz Islamischer Staat (IS) geholfen habe. Die israelische Luftwaffe fliegt immer wieder Angriffe in Syrien, mit der sie nach eigenen Angaben Waffenlieferungen an die libanesische Hisbollah unterbinden will.

Auch Charles Lister berichtet von dem Angriff auf die Moschee:

Stratfor berichtet vom israelischen Angriff:

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...