Politik

Banken-Crash: Russland muss Bank der orthodoxen Kirche retten

Banken-Krise: Russland muss Bank der orthodoxen Kirche retten. (Dieser Artikel ist nur für Abonnenten zugänglich)
19.04.2017 21:37
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der russische Steuerzahlern muss die von der Pleite bedrohten Bank Pereswet retten, die unter Kontrolle der russisch-orthodoxen Kirche steht. Die Zentralbank werde einen Kredit in Höhe von 66,7 Milliarden Rubel (1,1 Milliarden Euro) zur Verfügung stellen, teilte sie am Mittwoch mit. Weitere 1,15 Milliarden Euro würden mehr als 70 private Gläubiger der Bank beisteuern, indem sie Schuldscheine der Bank akzeptierten. Dies geschehe freiwillig, betonte die Zentralbank.

Es ist das erste Mal, dass private Gläubiger in Russland an der Rettung einer Bank beteiligt werden. Die Zentralbank hat in den vergangenen Jahren mehr als 300 Banken in Schieflage geschlossen - für die Entschädigung der Kunden, aber auch für die Rettung anderer Kreditinstitute flossen öffentliche Mittel.

Die Bank Pereswet befindet sich zu 49 Prozent im Besitz der Kirche und führt für sie auch viele Geschäfte aus. Sie ist auch die Bank einiger großer russischer Konzerne. Die Pereswet steht seit Oktober unter Aufsicht der Zentralbank. Sie wird künftig von der Bank WBRR geführt, die wiederum unter Kontrolle der halbstaatlichen Ölgesellschaft Rosneft steht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...