Politik

Belgisches TV: Macron bei ersten Exit-Polls in Frankreich vorne

Das belgische Fernsehen sieht in ersten Exit Polls Emmanuel Macron in Frankreich vorne.
23.04.2017 18:51
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der belgische TV-Sender Rtfb meldet erste Exit-Polls: Demnach soll Emmanuel Macron bei der ersten Runde zur französischen Präsidentschaftswahl mit 24 Prozent deutlich an der Spitze liegen, gefolgt von Marine Le Pen, Francois Fillon und Jean-Luc Mélenchon, die alle Kopf-an-Kopf zwischen 18 Prozent und 20 Prozent liegen sollen. Auch die italienische La Stampa meldet diese Exit Polls des frankophonen Senders rtbf.

Der belgische Sender meldet - mit aller Vorsicht - dass nach seinen Informationen Marine Le Pen den zweiten Platz erreichen und damit den Einzug in die Stichwahl schaffe würden. Laut den rtbf vorliegenden Ergebnissen ergaben die Ergebnisse der Exit Polls bisher, dass Mélencheon Dritter wird und damit den konsverativen Fillon hinter sich lässt.

Der Sender bezieht sich auf erste Nachwahlbefragungen in kleineren Wahlkreisen. Die Schwankungsbreite sei sehr hoch, berichtet der Sender. Allerdings zeichne sich die Führung von Macron doch relativ deutlich ab. Der Kampf um den zweiten Platz sei dagegen noch sehr eng.

Der Sender genießt in Brüssel ein gutes Renommée: Zu seinen Followern auf Twitter gehört unter anderem der Kabinettschef von EU-Präsident Jean-Claude Juncker, Martin Selmayr.

Die Wahllokale schließen in Frankreich um 20 Uhr. Erst danach werden Exit Polls und Hochrechnungen aus Frankreich veröffentlicht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...