Politik

Computerpanne: Totalausfall bei British Airways

Ein Computerausfall hat British Airways faktisch lahmgelegt.
27.05.2017 20:12
Lesezeit: 1 min

Rachel O'Brien von der AFP berichtet:

Eine Computerpanne hat den Flugverkehr von British Airways weltweit schwer beeinträchtigt. Die Fluggesellschaft strich am Samstag alle ihre Abflüge von den großen Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick. Hinweise auf eine Cyberattacke gab es nach ihren Angaben nicht. Die Panne traf die Fluggesellschaft an einem Ferienwochenende. Hunderte Reisende saßen in London fest, auch in anderen europäischen Städten gab es Verspätungen.

Es gebe eine "ernsthafte Störung unserer Flüge weltweit", teilte das Unternehmen mit. Zunächst hatte British Airways alle Abflüge von Heathrow und Gatwick bis 19.00 Uhr MESZ abgesagt. Später wurden auch die übrigen Verbindungen des Tages gestrichen. Auch in europäischen Städten wie Rom, Mailand, Málaga, Prag und Stockholm gab es Verspätungen.

Es gebe keine Hinweise darauf, dass die Störung durch einen Hackerangriff verursacht worden sei, erklärte die Airline. Von der Panne waren auch die Website und die Callcenter von British Airways betroffen.

Auch am Sonntag seien noch Störungen und Verspätungen möglich, teilte die Fluggesellschaft mit. Langstreckenflüge könnten aber voraussichtlich wieder in London landen.

Das Unternehmen arbeite "hart" daran, Flüge für die betroffenen Passagiere "im Laufe des Restes des Wochenendes" zu organisieren, hieß es weiter. Vorerst sollten Reisende aber gar nicht erst zu den betroffenen Flughäfen kommen, weil diese "extrem verstopft" seien.

Wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP berichtete, warteten am Terminal 5 von Heathrow viele Menschen unter chaotischen Umständen vor der Abflughalle. Sie wurden aus gesundheitlichen und Sicherheitsgründen nicht hineingelassen.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...