Politik

Computerpanne: Totalausfall bei British Airways

Ein Computerausfall hat British Airways faktisch lahmgelegt.
27.05.2017 20:12
Lesezeit: 1 min

Rachel O'Brien von der AFP berichtet:

Eine Computerpanne hat den Flugverkehr von British Airways weltweit schwer beeinträchtigt. Die Fluggesellschaft strich am Samstag alle ihre Abflüge von den großen Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick. Hinweise auf eine Cyberattacke gab es nach ihren Angaben nicht. Die Panne traf die Fluggesellschaft an einem Ferienwochenende. Hunderte Reisende saßen in London fest, auch in anderen europäischen Städten gab es Verspätungen.

Es gebe eine "ernsthafte Störung unserer Flüge weltweit", teilte das Unternehmen mit. Zunächst hatte British Airways alle Abflüge von Heathrow und Gatwick bis 19.00 Uhr MESZ abgesagt. Später wurden auch die übrigen Verbindungen des Tages gestrichen. Auch in europäischen Städten wie Rom, Mailand, Málaga, Prag und Stockholm gab es Verspätungen.

Es gebe keine Hinweise darauf, dass die Störung durch einen Hackerangriff verursacht worden sei, erklärte die Airline. Von der Panne waren auch die Website und die Callcenter von British Airways betroffen.

Auch am Sonntag seien noch Störungen und Verspätungen möglich, teilte die Fluggesellschaft mit. Langstreckenflüge könnten aber voraussichtlich wieder in London landen.

Das Unternehmen arbeite "hart" daran, Flüge für die betroffenen Passagiere "im Laufe des Restes des Wochenendes" zu organisieren, hieß es weiter. Vorerst sollten Reisende aber gar nicht erst zu den betroffenen Flughäfen kommen, weil diese "extrem verstopft" seien.

Wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP berichtete, warteten am Terminal 5 von Heathrow viele Menschen unter chaotischen Umständen vor der Abflughalle. Sie wurden aus gesundheitlichen und Sicherheitsgründen nicht hineingelassen.

DWN
Finanzen
Finanzen Goldman Sachs: Europas Aktienmarkt wird die USA überholen
07.09.2025

Nach Jahren der US-Dominanz kommt die Trendwende: Goldman Sachs sieht europäische Aktien vor einem kräftigen Aufschwung. Banken,...

DWN
Finanzen
Finanzen Wertspeicher im Taschenformat: Wie Sie Edelsteine kaufen – und ob sie als Anlageklasse taugen
07.09.2025

Chris Pampel, Geschäftsführer des Deutschen Edelstein Kontors und Autor des Buches „Das 1x1 der Edelsteininvestments“, erklärt,...

DWN
Finanzen
Finanzen Experteninterview: Wie Sie mit Geld in Zeiten sinkender Zinssätze umgehen sollten
07.09.2025

Börsen und Gold auf Rekord, Inflation rückläufig – doch die Zinsen wackeln. Während Trump Druck auf die Fed macht, ringt die EZB um...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Boliden-Chef: Mikael Staffas verteidigt Trump-Stahlzölle
07.09.2025

Der CEO von Boliden, Mikael Staffas, verteidigt Trumps Stahlzölle und warnt vor der chinesischen Konkurrenz. Europa steckt in lähmender...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation zwingt Unternehmen zu klarer Preisstrategie
07.09.2025

Die Inflation zwingt Unternehmen zu heiklen Preisentscheidungen. Wer zu schnell oder zu spät reagiert, riskiert Margenverluste – oder...

DWN
Panorama
Panorama Samenernte in 40 Meter Höhe: Wie der Wald von morgen wächst
07.09.2025

Die Samenernte hoch in den Baumwipfeln ist Abenteuer, Handwerk und Zukunftsarbeit zugleich. Wer an den Samen der Tanne gelangen will,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Österreichs Maßnahmen gegen die Inflation – und die Bedeutung für Deutschland
07.09.2025

Österreich steckt in der Krise: Die Regierung verspricht Milliardenhilfen, doch bei genauerem Hinsehen bleiben nur kleine Reformen übrig....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...