Gemischtes

Putin zu US-Reporterin: „Habt ihr alle euren Verstand verloren?“

Im Interview mit NBC-Moderatorin Megyn Kelly wies Russlands Präsident Putin die Idee zurück, Russland würde Dossiers über ausländische Geschäftsleute anlegen.
05.06.2017 02:46
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Russlands Präsident Wladimir Putin hat in einem Interview mit Megyn Kelly von NBC die Idee von sich gewiesen, Russland habe ein kompromittierendes Dossier über Donald Trump angelegt, als dieser als Geschäftsmann in Moskau zu Besuch war. Das Papier über sexuelle Praktiken Trumps („golden showers“) war von einem früheren britischen Geheimdienstmann angefertigt worden und war den meisten US-Medien zu dubios, um darüber zu berichten. Danach war das Papier sang- und klanglos verschwunden. Seit einigen Tagen kursiert es jedoch wieder in der Öffentlichkeit.

Putin sagte laut NBC auf die Frage, ob Russland ein solches Dossier angelegt habe: "Woher sollten wir uns solche Information beschaffen? Warum? Haben wir ein besonderes Verhältnis zu ihm? Wir hatten überhaupt keine Beziehung, es gab eine Zeit, als er nach Moskau kam, aber Sie wissen, ich habe ihn nie getroffen. Es gibt viele Amerikaner, die uns besuchen."

Putin erklärte, dass es abwegig sei, zu denken, dass Russland Dossiers von Geschäftsleuten anlege, die nach Russland kommen: "Aktuell haben wir Vertreter von hundert amerikanischen Firmen, die nach Russland gekommen sind. Glauben Sie, wir sammeln jetzt kompromittierende Informationen über alle von ihnen, oder wie? Habt Ihr da drüben alle Euren Verstand verloren? (Have you all lost your senses over there?)"

Zur behaupteten Einmischung Russlands in die US-Wahl sagte Putin, es würde keinen Sinn für Russland machen, sich in die US-Wahlen einzumischen. Präsidenten und Parteien würden wechseln, entscheidend sei die konkrete Politik eines Landes. Putin warf den USA vor, sich ihrerseits permanent in die inneren Angelegenheiten anderer Länder einzumischen: "Setzen Sie Ihren Finger irgendwo auf eine Karte der Welt, und überall werden Sie Beschwerden hören, dass amerikanische Offizielle sich in interne Wahlprozesse einmischen."

Auf die Frage Kellys nach der „Korruption, der Repression und der Unterdrückung von Dissidenten“, antwortete Putin: "Wir entwickeln uns in Richtung einer Demokratie. Warum glauben Sie, das Recht zu haben, uns diese Fragen zu stellen? Und tun es die ganze Zeit? Zu moralisieren und uns Lehren zu erteilen, wie man lebt? Wir sind bereit, auf Kommentare zu hören, wenn es konstruktiv geschieht, mit dem Ziel, eine Beziehung aufzubauen und eine gemeinsames Verhältnis zu schaffen. Aber wir werden absolut nicht akzeptieren, wenn diese Art von Dingen als Instrument des politischen Konflikts verwendet wird.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...