Finanzen

Solar-Energie liefert im Mai so viel Strom wie Kernkraft

Erstmals sollen Solaranlagen in Deutschland so viel Strom erzeugt haben wie die Kernkraftwerke des Landes.
12.06.2017 12:31
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Solarstrom gewinnt in Deutschland an Bedeutung. Im Mai produzierten die Photovoltaikanlagen nach Berechnungen des Frauenhofer Institutes für Solare Energiesysteme (ISE) eine Rekordmenge von 5,57 Terawattstunden, wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) der Nachrichtenagentur Reuters am Montag mitteilte. Damit habe die Stromerzeugung aus Solaranlagen mit einem Anteil von 12,3 Prozent mit der Kernenergie gleichauf gelegen.

BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig erklärte zudem, die Nachfrage nach Solaranlagen und Batteriespeicher sei in den vergangenen Monaten angezogen. „Solarenergie ist preiswert geworden und entwickelt sich zu einer wichtigen Säule der Energieversorgung.“ Der Trend zum Eigenverbrauch wachse unter anderem aufgrund der in den vergangenen vier Jahren um 40 Prozent gesunkenen Preise für Batteriespeicher. Es gebe aber noch erhebliches Potenzial. Nach Einschätzung der Wissenschaftler könne die installierte Solarstromleistung in Deutschland bis zum Jahr 2050 auf über 300 Gigawatt (GW) ausgebaut werden. Derzeit liege sie bei rund 42 GW.

Auch der Solartechnikkonzern SMA hatte zuletzt von einer anziehenden Nachfrage berichtet. Während der seit Jahren defizitäre Wettbewerber Solarworld unter dem Preisdruck einknickte und Insolvenz beantragen musste, hält sich SMA derweil in der Gewinnzone.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...