Politik

Volkswagen: Schwache Verkäufe in China und Deutschland

Lesezeit: 1 min
17.06.2017 00:08
VW meldet für wichtige Absatzmärkte enttäuschende Zahlen.
Volkswagen: Schwache Verkäufe in China und Deutschland

Mehr zum Thema:  
Auto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Auto  

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Absatz des Volkswagen-Konzerns ist vor allem wegen der Abkühlung in China in diesem Jahr noch nicht vom Fleck gekommen. Von Januar bis Mai lag die Zahl der Auslieferungen mit 4,23 Millionen Fahrzeugen auf Vorjahresniveau, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Auf dem wichtigsten Einzelmarkt China verkaufte der Wolfsburger Konzern über alle Marken hinweg in den ersten fünf Monaten 1,51 Millionen Wagen, ein Minus von 3,3 Prozent. Auch auf dem Heimatmarkt Deutschland, wo Volkswagen wegen des Dieselskandals mit Imageproblemen kämpft, blieb die Zahl der Auslieferungen mit 554.100 knapp hinter dem Vorjahreszeitraum zurück.

In China bremst die geringere staatliche Förderung von Kompaktwagen den Pkw-Absatz der Volumenhersteller. Zusätzlich belastete ein Händlerstreit bei der Premiumtochter Audi das China-Geschäft. Audi wollte einen zweiten Vertriebskanal mit dem chinesischen Partner SAIC Motor Corp aufbauen. Dagegen lehnten sich die bisherigen Vertragshändler auf. Ende Mai ließ Audi diesen Plan fallen, sodass die Verkaufszahlen seither nach Aussage von Vertriebschef Dietmar Voggenreiter wieder anziehen. Der VW-Konzern steigerte den China-Absatz im Mai entgegen dem Trend um 2,5 Prozent.

Unter den VW-Marken schnitt Audi in den ersten fünf Monaten des Jahres mit einem Absatzminus von knapp sechs Prozent am schwächsten ab. Auch die Kernmarke VW lag unter dem Vorjahresniveau. Die spanische Tochter Seat glänzte mit knapp 14 Prozent Zuwachs, macht aber nur knapp fünf Prozent des Konzernabsatzes aus.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Auto >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Politik
Politik Türkei: Anschlag auf Regierungsgebäude in Ankara
01.10.2023

In der Türkei ist es am Sonntagmorgen zu einem Anschlag gekommen. Zwei Terroristen hätten einen Bombenanschlag auf Regierungsgebäude in...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...