Finanzen

Kurssturz bei Silber: Rätselraten über Ursache

Der Silberpreis ist in der Nacht zum Freitag kurzzeitig eingebrochen. Erst vor wenigen Tagen kam es bei Gold zu einem ähnlichen Flash-Crash.
08.07.2017 01:54
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Zum zweiten Mal innerhalb von zwölf Tagen hat am Freitag ein plötzlicher Kurssturz bei Edelmetallen Anleger verschreckt. Der Preis für Silber sackte kurz nach Mitternacht innerhalb weniger Sekunden um sieben Prozent auf ein 15-Monats-Tief von 14,86 Dollar ab, erholte sich aber rasch wieder, berichtet Reuters.

Am Donnerstag-Nachmittag kostete eine Feinunze (31,1 Gramm) Silber mit 15,82 Dollar noch rund ein Prozent mehr. Händler führten den Kurseinbruch auf eine falsch eingegebene Bestellung zurück. „Das Volumen des Verkaufs war zwar groß genug, um einen Rutsch um fast zehn Prozent im Silberpreis auszulösen, aber nicht groß genug, um den Preis auch tief zu halten“, sagte Marktanalyst Jochen Stanzl vom Londoner Brokerhaus CMC Markets. „Das deutet darauf hin, dass sich hier jemand bei der Stückzahl vertan haben könnte.“

Bereits am Montag vergangener Woche war der Preis für Gold innerhalb weniger Minuten um 14 Dollar auf 1241 Dollar eingestürzt. Auslöser war Händlern zufolge ein sogenannter „Fat Finger“-Fehler. Beim Eingeben der Verkaufsorder habe ein Händler das Volumen mit der Anzahl verwechselt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drei Anzeichen für ein brüchiges Arbeitsleben
07.07.2025

Neue Führung, neue Arbeitszeiten, neue Karriereträume: Wer im internationalen Wettbewerb mithalten will, muss verstehen, wie sich das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...