Politik

Vereinigte Arabische Emirate müssen erstmals Öl aus den USA importieren

Lesezeit: 1 min
27.07.2017 00:42
Die Vereinigten Arabischen Emirate müssen erstmals Öl aus den USA importieren.
Vereinigte Arabische Emirate müssen erstmals Öl aus den USA importieren

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen Insidern zufolge wegen des Katar-Konflikts erstmals Öl aus den USA importieren. Das genaue Volumen sei unklar, aber die Abu Dhabi National Oil Company habe einen Tanker mit einer Ladekapazität von bis zu zwei Millionen Barrel zur Lieferung im September geordert, sagten zwei mit den Plänen vertraute Personen am Mittwoch zur Nachrichtenagentur Reuters. Dabei geht es um Schieferöl aus Texas, das mit der umstrittenen Fracking-Technik gefördert wird. Das Leichtöl soll ein Kondensat ersetzen, dass der Opec-Staat bislang aus dem benachbarten Katar bezogen hat und vor allem zur Rohbenzin-Produktion verarbeitet wird.

Wegen des Vorwurfs, Terroristen zu finanzieren und mit dem regionalen Erzrivalen Iran gemeinsame Sache zu machen, haben die Emirate zusammen mit Saudi-Arabien, Ägypten und Bahrain ihre diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu Katar gekappt. Die USA haben dank des Fracking-Booms ihr Öl-Angebot kräftig ausgeweitet. Dies trug dazu bei, dass der Ölpreis seit Mitte 2014 eingebrochen ist und die Organisation Erdöl exportierender Staaten (Opec) schwer unter Druck geriet. Die Fördertechnik ist aber aus Umweltschutzgründen umstritten und kostspielig.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Politik
Politik US-Firmen: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit
30.11.2023

In Deutschland tätige US-Unternehmen blicken mit Sorge auf die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes.

DWN
Politik
Politik Russland liefert Rekordmengen Gas über TurkStream nach Europa
29.11.2023

Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Stau am Panama-Kanal: Erste Reederei leitet Schiffe in andere Weltgegenden um
30.11.2023

Seit Monaten ist der Verkehr im Panama-Kanal stark eingeschränkt. Jetzt zieht eine Reederei die Notbremse.

DWN
Politik
Politik Rechtsgutachten prüft Berliner Sondervermögen
29.11.2023

Die deutsche Hauptstadt bekommt die Folgen der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nun direkt zu spüren. Jetzt prüft...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation fällt deutlich, aber Ökonomen warnen vor Jahresende
29.11.2023

Die Inflation ist im November überraschend stark gefallen, auf den niedrigsten Wert seit Juni 2021. Doch für Dezember erwarten Ökonomen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wegen Haushaltskrise: OECD empfiehlt Ende der Rente mit 63
29.11.2023

Die OECD prognostiziert, dass die Wirtschaft in Deutschland 2024 deutlich langsamer wächst als in den anderen Staaten. Wegen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Zeichen der Zuversicht: Die Renaissance der Zinshäuser
29.11.2023

Die Häuser wurden einst vor allem von gut situierten Privatinvestoren errichtet und galten als Kapitalanlage des wohlhabenden Bürgertums....

DWN
Finanzen
Finanzen Sinkende Inflation treibt Dax auf höchsten Stand seit Juli
29.11.2023

Der Dax hat die Marke von 16.000 Punkten überwunden und notiert auf dem höchsten Stand seit vier Monaten. Hintergrund ist der anhaltende...