Deutschland

Dubai: Viertgrößtes Wohngebäude der Welt brennt

In Dubai ist der fünftgrößte Wolkenkratzer der Welt in der Nacht zum Freitag fast vollständig ausgebrannt.
04.08.2017 09:46
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In einem der höchsten Wolkenkratzer der Golfmetropole Dubai ist nach Medienberichten zum zweiten Mal binnen weniger Jahre ein Großbrand ausgebrochen. Das Hochhaus mit dem Namen „Torch Tower“ – „Fackel-Turm“ – fing in der Nacht zum Freitag Feuer, berichtete unter anderem die Nachrichtenseite Gulf News. Die Stadt Dubai teilte am frühen Freitagmorgen über ihren Twitterkanal mit, dass der Brand gelöscht sei. „Jetzt wird (das Gebäude) abgekühlt“, hieß es. Es seien keine Verletzten gemeldet worden.

Ein Video zeigte, wie etliche Etagen des Wohngebäudes in Flammen standen. Ein Polizeisprecher sagte Gulf News, dass das Feuer in der 9. Etage des etwa 80 Stockwerke hohen Gebäudes ausgebrochen war. Das Gebiet rund um das Hochhaus wurde abgeriegelt, da Trümmerstücke und Glassplitter herabfielen. Augenzeugen berichteten von schwerer Rauchentwicklung.

In dem Wolkenkratzer hatte es bereits 2015 gebrannt. In einer Februarnacht brach damals ein Feuer in knapp 30 Etagen des Luxuswohnhauses aus. Nach Angaben der Polizei konnten alle Bewohner in Sicherheit gebracht werden.

Das erst 2011 fertiggestellte Gebäude im Jachthafen von Dubai hat eine Gesamthöhe von 352 Metern bis zur Antennenspitze. Nach Medienberichten verfügt der Turm über mehr als 670 Apartments. Es ist einer der höchsten Wohngebäude der Welt. Bewohner hatten bei dem Brand 2015 berichtet, dass es zuvor mehrfach falschen Feueralarm gegeben habe.

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket der EU gegen Russland gestoppt: Slowakei stimmt dagegen
16.07.2025

In der Europäischen Union ist das 18. Sanktionspaket gegen Russland am Widerstand der Slowakei gescheitert. Das mitteleuropäische Land...

DWN
Politik
Politik Corona-Maßnahmen und die dauerhaften Folgen: „Man hat eine ganze Generation Kinder einfach geopfert“ - Warum?
16.07.2025

Die Lockdowns haben Kinder und Jugendliche besonders hart getroffen: Mehr als jedes fünfte Kind und jeder fünfte Jugendliche zeigt seit...

DWN
Finanzen
Finanzen Gewerbesteuereinbruch: Krise bei Mercedes und Porsche führt zu gewaltigen Steuerloch
16.07.2025

Massive Investitionen in E-Mobilität, Absatzflauten in China, geopolitische Risiken: Die Autoindustrie bricht ein – und mit ihr die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU will mit neuer Abgabe große Unternehmen anzapfen: Auch 20.000 deutsche Firmen betroffen
16.07.2025

Brüssel greift nach den Kassen der Großkonzerne und damit indirekt in die Geldbörsen der Bürger. Eine neue EU-Umsatzabgabe ab 50...

DWN
Politik
Politik Rückkehr Wehrpflicht: Immer mehr Anträge auf Kriegsdienstverweigerung
16.07.2025

Die Sorge vor einer möglichen Rückkehr der Wehrpflicht sorgt in Deutschland für Aufruhr: Immer mehr Menschen wollen den Dienst an der...

DWN
Politik
Politik Anhebung Mindestlohn: Höherer Mindestlohn beschert dem Start Milliardeneinnahmen
16.07.2025

Viele Aufstocker verlieren bei einem höheren Mindestlohn einen Teil oder auch das gesamte Bürgergeld. Das spart dem Staat einige hundert...

DWN
Finanzen
Finanzen Aus für Steuerklärung wegen Fachkräftemangel? Gewerkschaft fordert die Abschaffung
16.07.2025

Kurz vor Ablauf der Abgabefrist für das Jahr 2024 hat die Deutsche Steuer-Gewerkschaft gefordert, die Steuererklärung für Arbeitnehmer...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Inflation zieht stärker an – Zölle als möglicher Preistreiber
16.07.2025

Steigende Inflation, anhaltend hohe Zinsen – und ein Präsident, der die Lage verschärfen könnte: Die USA geraten unter...