Gemischtes

Auch Opel bietet Prämie für Neuwagen-Kauf

Auch der Fahrzeughersteller Opel bietet seinen Kunden nun eine Prämie an, wenn diese ihr Dieselauto gegen einen Neuwagen eintauschen.
10.08.2017 16:53
Lesezeit: 1 min

Auch der Autohersteller Opel bietet wie die anderen deutschen Hersteller eine Abwrack-Prämie für ältere Diesel-Fahrzeuge, berichtet AFP. Beim Kauf eines neuen Opel-Modells zahle das Unternehmen 1.750 Euro bis 7.000 Euro, teilte der Autobauer am Donnerstag mit. Alte Dieselfahrzeuge der Abgasnormen Euro 1 bis 4 werden dann verschrottet. Der Wagen müsse mindestens sechs Monate auf den Kunden zugelassen sein.

Die sogenannte Umweltprämie will Opel unabhängig vom Baujahr und vom Zustand des alten Diesel zahlen. Das Angebot sei bis Ende des Jahres gültig, erklärte das Unternehmen. Vor Opel haben bereits Ford, BMW, Daimler und VW mit mehreren Marken eine Umstiegsprämie eingeführt.

Die Prämie ist ein Ergebnis des Diesel-Gipfels vergangene Woche in Berlin. Zudem versprachen die Hersteller, insgesamt fünf Millionen Diesel-PKW der Euro-Normen 5 und 6 mit einem Software-Update nachzurüsten, dass die Abgase dieser Autos senken soll. VW, BMW und Daimler zahlen außerdem zusammen 250 Millionen Euro in einen Fonds ein, mit dem den Kommunen bei der Modernisierung ihrer Verkehrssysteme geholfen werden soll.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...