Gemischtes

Volkswagen baut Elektro-Bulli I.D. Buzz in Serie

Volkswagen geht mit dem Elektro-Bulli in Serien-Produktion.
21.08.2017 00:35
Lesezeit: 1 min

Volkswagen hat die Serienproduktion einer E-Variante seiner Neuauflage des VW Bulli angekündigt. Ebenso geplant sei eine Cargo-Version mit Elektroantrieb, sagten die Vorstandschefs der Marken Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge, Herbert Diess und Eckhard Scholz, nach Unternehmensangaben am Samstag (Ortszeit) im kalifornischen Pebble Beach. "Er ist eine wichtige Säule in der Elektro-Offensive von Volkswagen und trägt das Bulli-Fahrgefühl in die Zukunft", erklärte Diess.

Das neue Modell beruht auf der Konzeptstudie I.D. BUZZ von Volkswagen. "Neben einer Bus-Variante wird es auch den I.D. BUZZ CARGO geben, der für einen emissionsfreien Lieferverkehr steht und als Level-3-Fahrzeug hochautomatisiert fährt", kündigte Scholz in Pebble Beach weiter an. Dies sei "ein ideales elektrisches Transporter-Konzept, vor allem für Innenstädte".

Der Ausbau der E-Mobilität gehört demnach zur Strategie 2025 des Volkswagen-Konzerns, die mehr als 30 reine E-Fahrzeuge bis 2025 vorsehe. Mit dem E-Bulli und dem E-Transporter zielt Volkswagen nach eigenen Angaben vorwiegend auf die Märkte in Nordamerika, Europa und China.

Der Präsident des Industrieverbands BDI, Dieter Kempf, sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Sonntag, er rechne bis 2025 bei Neuzulassungen mit einem Elektrofahrzeug-Anteil von 15 bis 25 Prozent. Dies müsse allerdings durch politische Entscheidungen flankiert werden, etwa eine öffentliche Ladeinfrastruktur sowie steuerliche Anreize. Einer E-Auto-Quote oder einem Verbot von Verbrennungsmotoren erteilte Kempf eine Absage.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...