Finanzen

US-Investor Blackstone wird größter privater Immobilien-Besitzer Spaniens

Die US-Investmentgesellschaft Blackstone ist zum größten privaten Immobilienbesitzer Spaniens aufgestiegen.
27.08.2017 16:57
Lesezeit: 1 min

Die US-amerikanische Investmentgesellschaft Blackstone ist zum größten privaten Besitzer von Immobilien in Spanien aufgestiegen, berichtet die Zeitung El Pais. Durch den Kauf von 51 Prozent des Immobilienportfolios der spanischen Großbank Santander am Dienstag habe sich der Gesamtwert der Immobilien von Blackstone schlagartig von etwa 7 Milliarden Euro auf rund 12 Milliarden Euro erhöht. Nur die teilstaatliche „Bad Bank“ SAREB besitzt mit etwa 40 Milliarden Euro ein größeres Portfolio an Immobilien in Spanien.

Santander hatte das Portfolio durch die marode Banco Popular erhalten, welche sie vor einigen Monaten in einer Notoperation gekauft hatte. Der Buchwert der Immobilien wurde von Banco Popular anfangs noch mit etwa 30 Milliarden beziffert, sank dann jedoch durch Abschreibungen und Amortisationen auf zuletzt etwa 10 Milliarden Euro. Blackstone kaufte 51 Prozent davon jetzt für rund 5 Milliarden Euro.

Mit rund 370 Milliarden Euro an verwaltetem Vermögen auf der ganzen Welt gehört Blackstone zu den größten Investmentgesellschaften. Auf Immobilien entfällt derzeit rund ein Drittel des Portfolios (104 Milliarden Dollar). Das Unternehmen gilt manchen Beobachtern als Prototyp jener gewissenlosen Investoren, die in Schwierigkeiten steckende Unternehmen aufkaufen, schließlich auflösen und die gesunden Teile mit Gewinn dann weiterverkaufen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Wertspeicher im Taschenformat: Wie Sie Edelsteine kaufen – und ob sie als Anlageklasse taugen
07.09.2025

Chris Pampel, Geschäftsführer des Deutschen Edelstein Kontors und Autor des Buches „Das 1x1 der Edelsteininvestments“, erklärt,...

DWN
Finanzen
Finanzen Experteninterview: Wie Sie mit Geld in Zeiten sinkender Zinssätze umgehen sollten
07.09.2025

Börsen und Gold auf Rekord, Inflation rückläufig – doch die Zinsen wackeln. Während Trump Druck auf die Fed macht, ringt die EZB um...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Boliden-Chef: Mikael Staffas verteidigt Trump-Stahlzölle
07.09.2025

Der CEO von Boliden, Mikael Staffas, verteidigt Trumps Stahlzölle und warnt vor der chinesischen Konkurrenz. Europa steckt in lähmender...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation zwingt Unternehmen zu klarer Preisstrategie
07.09.2025

Die Inflation zwingt Unternehmen zu heiklen Preisentscheidungen. Wer zu schnell oder zu spät reagiert, riskiert Margenverluste – oder...

DWN
Panorama
Panorama Samenernte in 40 Meter Höhe: Wie der Wald von morgen wächst
07.09.2025

Die Samenernte hoch in den Baumwipfeln ist Abenteuer, Handwerk und Zukunftsarbeit zugleich. Wer an den Samen der Tanne gelangen will,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Österreichs Maßnahmen gegen die Inflation – und die Bedeutung für Deutschland
07.09.2025

Österreich steckt in der Krise: Die Regierung verspricht Milliardenhilfen, doch bei genauerem Hinsehen bleiben nur kleine Reformen übrig....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...

DWN
Panorama
Panorama Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
06.09.2025

Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser...