Politik

Mann tötet 26 Menschen in Kirche in Texas

Lesezeit: 1 min
06.11.2017 01:23
Ein Schütze hat in einer Kirche in Texas 26 Menschen erschossen, darunter auch Kinder.
Mann tötet 26 Menschen in Kirche in Texas

Mehr zum Thema:  
USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
USA  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei einer Schießerei in einer Baptistenkirche im US-Bundesstaat Texas hat ein Angreifer zahlreiche Menschen getötet. Bei dem Blutbad in der Kirche am Sonntag im texanischen Sutherland Springs sind mindestens 26 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte der Gouverneur des Staates, Greg Abbott, auf einer Pressekonferenz mit.

Ein Mann habe in dem Gotteshaus in Sutherland Springs rund 65 Kilometer östlich von San Antonio das Feuer eröffnet, teilte ein Behördensprecher am Sonntag mit. Unter den Toten befinden sich laut New York Tims auch Kinder und eine schwangere Frau. Die meisten Menschen seien in der Kirche getötet worden.

Der Schütze sei mehrere Kilometer vom Tatort entfernt getötet worden. Die Indentität und das Motiv des Angreifers blieben zunächst unklar. Vertreter der US-Bundespolizei FBI und anderer Strafverfolgungsbehörden seien vor Ort, berichteten örtliche Medien.

US-Präsident Donald Trump schrieb auf dem Kurznachrichtendienst Twitter, dass er für die Menschen in Sutherland Springs bete. Er verfolge die Situation aus der Ferne. Trump befindet sich derzeit auf einer Asien-Reise. Laut ABC News wurden mindestens 27 Menschen getötet. In Sutherland Springs leben nur rund 860 Einwohner. Augenzeugen zufolge gab der Schütze um 11.30 Uhr Ortszeit rund 20 Schüsse ab. Wie viele Besucher sich zu dieser Zeit in der Kirche befanden, wurde zunächst nicht bekannt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
USA >

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ende der Rezession „nicht absehbar“: Industrieaufträge fallen erneut
06.06.2023

Die Auftragslage der deutschen Industrie war auch im April enttäuschend. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest – und...

DWN
Marktbericht
Marktbericht Staudamm in der Ukraine schwer beschädigt: Sprengung oder Beschuss?
06.06.2023

In der von Russland kontrollierten Region Cherson ist ein wichtiger Staudamm schwer beschädigt worden. Kiew und Moskau machten sich...

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Ukraine-News Mai 2023: Der Ukraine läuft die Zeit davon
31.05.2023

Das Ende der Waffenlieferungen für die Ukraine rückt unaufhaltsam näher, sagen Beamte in den USA und Europa. Damit droht Kiew der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Die teuersten Städte Europas: Deutschland ist nicht dabei
06.06.2023

Der starke US-Dollar hat den Index in einer Economist-Studie verzerrt. Verschiedene russische Städte kletterten nach oben, insbesondere...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Weniger volatil: Lohnen sich Dividendenaktien?
06.06.2023

Dividendenaktien gelten als Stabilitätsanker in angespannten Börsenzeiten. Lohnt sich ein Investment?