+++Werbung+++
Die angeschlagene italienische Banca Carige ist mit ihrer geplanten Kapitalerhöhung vorerst gescheitert. Es fand sich kein Konsortium, um die Geldbeschaffung zu garantieren, wie das Institut am Donnerstag laut Reuters mitteilte. Die neuntgrößte Bank Italiens muss auf Geheiß der Europäischen Zentralbank (EZB) frisches Geld aufnehmen und die faulen Kredite in ihren Büchern reduzieren.
Mit der dritten Kapitalerhöhung seit 2014 wollte das Institut 560 Millionen Euro beschaffen. Das Management berät zur Stunde, ob der Sanierungsplan dennoch umgesetzt und die Kapitalerhöhung eventuell verschoben werden kann.
Die geplatzte Kapitalerhöhung befeuerte Spekulationen um die Zukunft der italienischen Bankenbranche neu. Die Institute des südeuropäischen Landes sitzen auf faulen Krediten in dreistelliger Milliardenhöhe. Gegen den europäischen Trend gaben italienische Finanzwerte am Donnerstag nach. Zu den größten Verlierern zählten die Aktien von Banco BPM und BPER Banca mit Kursverlusten von jeweils mehr als zwei Prozent. Carige-Titel waren vom Handel ausgesetzt.