Finanzen

Bitcoin-Kurs steigt sehr stark an

Lesezeit: 1 min
27.11.2017 09:51
Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin steigt mit enormer Geschwindigkeit.
Bitcoin-Kurs steigt sehr stark an

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Kurs-Anstiege bei der Digitalwährung Bitcoin haben sich am Montag stark beschleunigt. Am Morgen stieg der Kurs in Richtung der Marke von 10.000 US-Dollar. Zeitweise stieg der Bitcoin je nach Handelsplattform über 9.700 Dollar. Im Vergleich zum Freitag ist das ein Kursgewinn von fast 18 Prozent. Zu Beginn des Jahres wurde der Bitcoin noch unter der Marke von 1.000 Dollar gehandelt.

Die Entscheidung der US-Derivatebörse CME, einen Bitcoin-Future aufzulegen, habe der virtuellen Währung zusätzlichen Schub gegeben. Seit der Bekanntgabe der Pläne hat Bitcoin mehr als 50 Prozent zugelegt. Damit summiert sich das Plus in diesem Jahr auf etwa 900 Prozent.

„Eine Korrektur des Bitcoin-Kurses wird früher oder später kommen“, betont Nicholas Gregory, Chef eines auf Blockchain spezialisierten Softwarehauses. Auf dieser Technologie basieren Krypto-Währungen. „Das Platzen einer Spekulationsblase und eine langfristige Zukunft müssen sich aber nicht ausschließen“, fügt Gregory hinzu. Schließlich gebe es trotz der Dotcom-Blase zur Jahrtausendwende immer noch Internet-Konzerne.

Für die aktuelle Tempoverschärfung bei der Rekordjagd sehen Marktbeobachter keinen konkreten Grund. Obwohl es zuletzt immer wieder Warnungen vor einer gefährlichen Preisblase bei der Digitalwährung gegeben hatte, scheint der Bitcoin bei immer mehr Anlegern auf Interesse zu stoßen.

Der jüngste Preissprung ist nach Einschätzung des Experten Thomas Glucksmann von der Handelsplattform Gatecoin Ltd. in Hongkong nur die Fortsetzung einer längerfristigen Preisrally bei der Kryptowährung. Er sprach von einem „Tsunami spekulativer Handelsaktivitäten“.

Der Bitcoin ist der bekannteste Vertreter von Digitalwährungen, oder auch Kryptowährungen genannt. Anders als herkömmliche Währungen werden sie nicht von Zentralbanken und Regierungen kontrolliert. Befürworter schätzen die Freiheit und Anonymität, Kritiker warnen vor Missbrauch etwa zur Finanzierung krimineller Handlungen. Wegen extrem starken Kursschwankungen sehen Skeptiker Bitcoins nicht als Währung an, sondern sprechen von einem reinen Spekulationsobjekt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Ausschreitungen in Paris: Tausende Franzosen protestieren gegen Rentenreform

In Frankreich sind abermals Tausende gegen die geplante Rentenreform auf die Straßen gegangen. Die Polizei versuchte die Proteste mit...

DWN
Politik
Politik USA: Wird Donald Trump heute verhaftet?

In New York stehen Metallzäune vor dem Gericht, Trump wütet im Netz und Republikaner schimpfen auf die Justiz: Grund ist eine mögliche...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleihen-Vernichtung bei Credit Suisse trifft vor allem Asien

Anleihen der Credit Suisse, die als zusätzliches Kernkapital galten, sind plötzlich für wertlos erklärt worden. Privatanleger vor allem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insider: Thyssenkrupp will Stahlsparte verkaufen

Thyssenkrupp unternimmt laut einem Insider-Bericht einen erneuten Versuch, seine Stahlsparte zu verkaufen. Als möglicher Käufer kommt ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutschland will Halbleiter-Kooperation mit Taiwan ausbauen

Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger spricht sich für eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit Taiwan auf dem Gebiet der...

DWN
Deutschland
Deutschland Habeck verspricht Wärmepumpen-Umstieg zum Preis einer Gasheizung

Wirtschaftsminister Habeck steht für seine Pläne, neue Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, in der Kritik. Nun verspricht Habeck...

DWN
Unternehmen
Unternehmen PCK Raffinerie: Wie Polen Schwedt die kalte Schulter zeigt

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gerade ein sehr wichtiges Urteil in der Frage der Treuhandverwaltung der PCK Raffinierie...

DWN
Politik
Politik Russland spielt für China die Rolle des Juniorpartners

Der Ukraine-Konflikt hat Russland und China näher zusammengeführt. Die guten Beziehungen sind für China vorteilhaft, für Russland...