Finanzen

Hohes Risiko: Anleger kaufen gebündelte Auto-Kredite

Lesezeit: 1 min
30.12.2017 22:05
Der Umfang riskanter Verbriefungen aus gebündelten Autokrediten ist in den USA auf den höchsten Stand seit 2007 gestiegen.
Hohes Risiko: Anleger kaufen gebündelte Auto-Kredite

Mehr zum Thema:  
USA > Auto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
USA  
Auto  

In den USA wurden im laufenden Jahr so viele Verbriefungen aus gebündelten Auto-Krediten verkauft, wie seit zehn Jahren nicht mehr. Wie die Financial Times berichtet, haben Investoren sogenannte „Auto Asset Backed Securities“ im Gesamtwert von über 70 Milliarden Dollar gekauft. Dabei handelt es sich um Anleihe-ähnliche Finanzprodukte, deren Wert durch Bündel verschiedener Autokredite garantiert werden soll.

Wie das Platzen der Blase bei Hypotheken-Verbriefungen im Jahr 2007 und die anschließende Weltfinanzkrise gezeigt haben, sind solche gebündelten Finanzinstrumente riskant, weil ein Überblick über die Bonität der einzelnen Schuldner schwierig zu erreichen ist.

Aus Daten der Federal Reserve Bank of New York geht hervor, dass der Umfang ausstehender Autokredite in den vergangenen 26 Quartalen in den USA durchweg gestiegen ist.

Noch problematischer ist, dass 2017 auch deutlich mehr andere riskante Verbriefungen – etwa mit Kreditkartenschulden oder Unternehmenskrediten – von Banken an Anleger verkauft wurden.

Ein Hauptgrund für die gestiegene Nachfrage ist die Tatsache, dass Investoren im gegenwärtig noch immer herrschenden Niedrigzins-Umfeld eine möglichst hohe Rendite erwirtschaften wollen und dafür höhere Risiken eingehen müssen. Auch im Segment der Auto Asset Backed Securities selbst hat es Verschiebungen gegeben.

„Die Rendite für die meisten besser bewerteten Teile von Auto-Verbriefungen ist im laufenden Jahr gesunken, was Anleger dazu veranlasste, in weniger gut bewertete Teile des Marktes zu investieren“, wird eine Analystin von der FT zitiert.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
USA > Auto >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Milliardengrab Bundeswehr
29.09.2023

Der neueste Fehlgriff um Funkgeräte, die nicht in die Fahrzeuge passen, für die sie vorgesehen waren, ist nur das jüngste Beispiel für...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Saudi-Arabien hält an Förderkürzungen fest – dies könnte sich auszahlen
29.09.2023

Saudi-Arabien treibt die Ölpreise in die Höhe, wirtschaftlich wie strategisch profitiert aber vor allem Russland. Seine jetzige...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...

DWN
Politik
Politik Hausbesitzer sollen Heizung mieten, um Klima zu retten
29.09.2023

Die Klima-Sanierung der Heizung ist für viele Haus- und Wohnungseigentümer nicht bezahlbar. Daher kommt die Miete in Mode. Doch auch...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wie Chinas Dynamik erstickt wird
29.09.2023

Die wirtschaftliche Transformation Chinas zeigt einen Wandel hin zur innovationsgetriebenen Wirtschaft. Die Vorstellung, dass Demokratie...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Preisdeckel gescheitert: Russland verkauft sein Öl 30 Prozent teurer
29.09.2023

Die vom Westen verhängte Preisobergrenze für russisches Öl liegt bei 60 Dollar pro Barrel. Doch das Land verkauft seine wichtigste...