Politik

Brand und Rauch: Polizei evakuiert Berliner Bahnhof Zoo

Lesezeit: 1 min
31.12.2017 15:18
Der Berliner Bahnhof Zoo wurde wegen Rauchentwicklung evakuiert.
Brand und Rauch: Polizei evakuiert Berliner Bahnhof Zoo

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Im Berliner Bahnhof Zoologischer Garten ist es am Sonntag zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. In einer Zwischendecke auf einer angrenzenden Baustelle habe es gebrannt, teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit. Der Rauch sei bis zu dem Bahnhof gezogen. 15 Menschen dort wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Ein Mensch sei nach ersten Erkenntnissen verletzt worden. Die übrigen würden ebenfalls auf Verletzungen untersucht, hieß es.

Ein Zug mit 250 Menschen an Bord, der in den Rauch geriet, konnte wieder herausgezogen werden, wie die Bundespolizei mitteilte. Laut Feuerwehr wurden die Insassen auch untersucht.

Der Bahnhof im Bezirk Charlottenburg musste komplett evakuiert werden. Aus dem Gebäude stiegen Rauchwolken auf, wie auf Twitter zu sehen war. Die Feuerwehr war mit Löschfahrzeugen vor Ort. Der S-Bahn-Verkehr zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg war unterbrochen, ebenso der Regionalverkehr.

Der Bahnhof Zoo ist eine wichtige Station, um aus dem Westen zu den Silvesterfeiern am Brandenburger Tor zu gelangen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Milliardengrab Bundeswehr
29.09.2023

Der neueste Fehlgriff um Funkgeräte, die nicht in die Fahrzeuge passen, für die sie vorgesehen waren, ist nur das jüngste Beispiel für...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Saudi-Arabien hält an Förderkürzungen fest – dies könnte sich auszahlen
29.09.2023

Saudi-Arabien treibt die Ölpreise in die Höhe, wirtschaftlich wie strategisch profitiert aber vor allem Russland. Seine jetzige...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...

DWN
Politik
Politik Hausbesitzer sollen Heizung mieten, um Klima zu retten
29.09.2023

Die Klima-Sanierung der Heizung ist für viele Haus- und Wohnungseigentümer nicht bezahlbar. Daher kommt die Miete in Mode. Doch auch...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wie Chinas Dynamik erstickt wird
29.09.2023

Die wirtschaftliche Transformation Chinas zeigt einen Wandel hin zur innovationsgetriebenen Wirtschaft. Die Vorstellung, dass Demokratie...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Preisdeckel gescheitert: Russland verkauft sein Öl 30 Prozent teurer
29.09.2023

Die vom Westen verhängte Preisobergrenze für russisches Öl liegt bei 60 Dollar pro Barrel. Doch das Land verkauft seine wichtigste...