Politik

Deutsche Transport-Infrastruktur erreicht Grenzen

Die deutsche Transport-Infrastruktur stößt in Großstädten an Kapazitätsgrenzen.
04.02.2018 18:40
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Busse und Bahnen werden in Deutschland immer stärker genutzt. Der Trend blieb mit einem Plus von 140 Millionen auf 10,32 Milliarden Passagiere auch im vergangenen Jahr ungebrochen, wie der Verband der Deutschen Verkehrsunternehmen (VDV) am Dienstag in Berlin bekanntgab.

Es ist bereits der zwanzigste Rekord in Folge im Nahverkehr, der vor allem für Berufspendler wichtig ist. „Wir könnten noch weiter wachsen, wenn wir nicht vielerorts bereits an Kapazitätsgrenzen stoßen würden“, sagte VDV-Präsident Jürgen Fenske. „Wir fahren am Limit und teilweise darüber hinaus.“ Dies gelte für die Ballungsräume, in ländlichen Regionen gab es wegen des Bevölkerungsrückgangs dort häufig sogar einen Passagierrückgang.

Noch stärker als die Fahrgastzahlen stiegen die Ticketeinnahmen der Nahverkehrsunternehmen um 3,3 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro. Dazu trugen auch die durchschnittlichen Preiserhöhungen von knapp 1,9 Prozent bei. Dennoch fehlte den Unternehmen weiter Geld für dringend nötige Investitionen. Der Nahverkehr ist daher weiter auf Zuschüsse angewiesen. Etwa ein Viertel der Ausgaben müssen daraus gedeckt werden.

Positiv bewertete Fenske daher die Sondierungsergebnisse von Union und SPD, die unter anderem einen Anstieg der Investitionszuschüsse des Bundes von rund 330 Millionen auf eine Milliarde Euro vorsehen. Positiv sei auch, dass der Mobilitätsfonds von Bundesregierung und Auto-Industrie, mit dem Fahrverbote für Diesel vermieden werden sollen, dauerhaft in Höhe von einer Milliarde Euro zur Verfügung stehen soll. Mit dem Geld sollen die Kommunen das Verkehrswachstum umweltfreundlicher gestalten, die Verkehrsleitsystem digitalisieren und Diesel-Busse nachrüsten.

Im VDV sind rund 600 – häufig kommunale – Unternehmen zusammengeschlossen. Mitglied ist auch DB Regio, die Nahverkehrstochter der Deutschen Bahn.

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...