Gemischtes

Türkei: Erstmals Fußball-Transfer mit Bitcoin

In der Türkei wurde ein Fußball-Transfer mit Zahlung von Bitcoin abgewickelt.
01.02.2018 23:31
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In der Türkei hat sich der weltweit erste Fußball-Transfer mit Zahlung von Bitcoins ereignet. Der Fußballer Ömer Faruk Kıroğlu wechselte von Harunustaspor zu Karasu Kültürspor für eine Summe von 0,0524 Bitcoins und 2.500 Türkische Lira. Die beiden Vereine spielen in der Amateurliga der Stadt Sakarya. „Wir haben es geschafft, uns im Land und in der Welt einen Namen zu machen”, zitiert die BBC Haldun Şehit, den Clubchef von Karasu Kültürspor.

Die Nutzung von Bitcoin ist in der Türkei legal. Die Kryptowährung wird keiner Regulierung unterworfen.

Der Chef der türkischen Notenbank, Murat Çetinkaya, sagte im November 2017 in Istanbul, dass digitale Währungen zur Finanzstabilität beitragen können, wenn sie gut kreiert werden. Eric Lam von Bloomberg schreibt in einem Artikel, dass der türkischen Notenbankchef als Unterstützer von Kryptowährungen gilt. Der türkische Notenbanker sagte, dass „ digitale Währungen ein wichtiges Element für eine bargeldlose Wirtschaft sein könnten. Die verwendeten Technologien könnten dazu beitragen, die Zahlungssysteme effizienter zu machen”. Allerdings habe Çetinkaya auch eingeräumt, dass Kryptowährungen Risiken für die Geldpolitik der Notenbanken bergen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...